Die Orgellandschaft, die von der Niederländischen Grenze bis an die Elbe
und von den ostfriesischen Inseln bis in die Lüneburger Heide reicht, ist
weltweit einmalig. Hier sind mehr als 250 historische Orgeln aus sechs
Jahrhunderten beheimatet. Der Bogen reicht von einer der ältesten Orgeln
Nordeuropas in Rysum von 1457 über die weltberühmten Arp Schnitger-Orgeln
bis zu romantischen Werken wie z.B. der Furtwängler & Hammer Orgel (1916) im
Dom zu Verden. CD Aufnahmen aus dieser Region sind in der nachstehenden
Übersicht zusammengetragen.
1 / 2
-
Orgellandschaften Vol. 1CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Orgellandschaften Vol. 2CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Orgellandschaften Vol. 3CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Orgellandschaften Vol. 4 - Ostfriesland Teil 1CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Orgellandschaften Vol. 5 - Lüneburg und BardowickCDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Acht kleine Präludien & Fugen BWV 553-560CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Arp Schnitger in Niedersachsen2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Vincent Lübeck (1654-1740)Sämtliche Werke für Orgel & Cembalo2 CDsVorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 14%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Bach in St. CosmaeCDVorheriger Preis EUR 15,99, reduziert um 12%Aktueller Preis: EUR 13,99
-
Die Bielfeldt-Orgel von St. Wilhadi in StadeCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Orgelkunst in HarsefeldCDVorheriger Preis EUR 15,99, reduziert um 12%Aktueller Preis: EUR 13,99
-
Hans Leo Hassler (1564-1612)OrgelwerkeCDAktueller Preis: EUR 19,99