»Joseph Haydns ›Schöpfung‹ entwickelt mit der Gaechinger Cantorey und Hans-Christoph Rademann Kraft und Zartheit, voller Farben und Details.« (concerti)
Erst in den letzten Jahrzehnten wird das umfangreiche vokale Œuvre von Michael Haydn nach und nach erschlossen. Sein lange verschollenes Oratorium Kaiser Konstantin I. Feldzug und Sieg (1769) wurde kürzlich in Budapest wiederentdeckt un…
Die Tetralogie der vier Opern, aus denen Der Ring des Nibelungen besteht, erforscht die Verbindung von Liebe und Macht in einer mythischen Landschaft, in der die wahre Macht im Besitz des Rings liegt. Der über mehr als ein Vierteljahrhundert komponierte, monumentale und na…
Als erste Veröffentlichung des legendären Solti-Rings erscheint das RHEINGOLD als limitierte Deluxe-3-LP-Edition. Die weiteren Musikdramen des Ring-Zyklus’ erscheinen in den kommenden Monaten. Eine Tra…
»Eine bessere Wiedergabe von Leoncavallos feurig sinnlicher Oper über eine Dreiecksbeziehung ist schwer vorstellbar«, schrieb The Guardian zu Carlo Rizzis Einstudierung der Oper Zingari. Nun erscheint die Vertonung des selten aufgeführten Werks auf CD beim Label Opera Rara. …
Thematisch kreist das Drama um Ägypten, Freimaurertum und Aufklärung und kann als Keimzelle zu Mozarts letzter Oper »Die Zauberflöte« gesehen werden. Diese Keimzelle macht der katalanische Regisseur Carlus Padrissa für seinen Abend T.H.A.…
»… was für ein Klang: das Orchester, von Beginn an vorwärtstreibend und voller Energie, wurde von Oksana Lyniv geleitet, der ersten Dirigentin in der Geschichte der Festspiele.« (The New York Times)
rbbKultur 06/2022: »Manchmal ist Offenbach so viel eingefallen, dass man angesichts der Fülle des Materials eigentlich gar nicht anders kann als kürzen. Und so ist es bei der gigantischen Fantasy-Revue ›Die Reise auf den Mond‹ auch immer geschehen. Allein bei den vielen Orch…
Der Künder ist Doratis einziges Bühnenwerk und basiert auf dem Mysterienspiel Elija des bedeutenden Philosophen Martin Buber (1878–1965). Martin Fischer-Dieskau, internationaler Dirigent und Wissenschaftler, wurde von seinem einstigen Men…
Die Neue Zürcher Zeitung schrieb: »Hier kann Christian Gerhaher seine ganze Sensibilität im Umgang mit feinsten Sprachnuancen ausspielen und sein schier unbegrenztes Spektrum an klanglich-dynamischen Abstufungen in der Tongebung zur Geltung bringen. So spricht der Dichter Le…
Anlässlich des 100. Todestags von Camille Saint-Saëns bietet das in Sachen französischer Opernraritäten nimmermüde Label PALAZZETTO BRU ZANE mit der vorliegenden CD die Möglichkeit, dieses einst viel bewunderte Erfolgsstück des Komponisten wiederzuentdecken. Die schwungvolle…
Multimedia-Künstler André Heller gibt mit Richard Strauss' tragikomischem Rosenkavalier sein mit Spannung erwartetes Debüt als Regisseur an der Berliner Staatsoper und die Kritiker sind voll des Lobes: »Mit seiner Inszenierung des Rosenkavaliers setzt André Heller der Makell…
Gewalt, Inzest, Mord
Das sind die düsteren Zutaten in Sémiramis von André Cardinal Destouches! Die 1718 uraufgeführte Tragédie lyrique über das Schicksal der babylonischen Königin überrascht durch die dramatische Wucht und zahlreiche Innovationen. Wegen einer Prophezei…
Mit großer Begeisterung wurde im Herbst 2019 die Premiere von Erich Wolfgang Korngolds Die tote Stadt an der Bayerischen Staatsoper von Presse und Publikum aufgenommen. In der spannungsgeladenen Inszenierung von Simon Stone sangen Marlis Petersen (Marie/Marietta) und Jonas…
Als Hofoperndirektor Wilhelm Jahn dem keineswegs uneitlen Johann Strauss II den Auftrag zu einer »echten« Oper gab, nahm dieser gerne an. So kam es zu Ritter Pásmán , einem Werk, das der Walzerkönig selbst als sein einziges in diesem Genre ansah – obwohl die Handlung im Gru…