Max Horkheimer: Gesammelte Schriften in 19 Bänden, Kartoniert / Broschiert
Gesammelte Schriften in 19 Bänden
Buch
- Band 15: Briefwechsel 1913 - 1936
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 39,00
- Verlag:
- S. Fischer Verlag, 03/1995
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596273898
- Artikelnummer:
- 7693752
- Umfang:
- 816 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 95002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 1995
- Gewicht:
- 708 g
- Maße:
- 192 x 126 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.3.1995
Weitere Ausgaben von Gesammelte Schriften in 19 Bänden |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 30,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 33,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 28,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 24,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 19,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 31,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 19,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 28,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 27,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 30,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 23,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 28,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 25,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 38,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 19,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 24,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 6291
- Verkaufsrang in Bücher: 133
Klappentext
>>Aber muß ich Ihnen sagen, daß die Aussicht auf einen fast sicheren Überfall Deutschlands auf ein isoliertes Rußland [...] mich wirklich verzweifeln macht? Ist denn dieser Planet wirklich und vollkommen in die Hölle hineingeraten? Es ist keine Phrase, wenn ich Ihnen sage, daß ich nicht weiß, wie ich diese Realität länger ertragen soll, es denn in der Gemeinschaft mit Ihnen.<< Theodor W. Adorno an Max Horkheimer, 12. Oktober 1936 >>Der letzte Absatz Ihres Briefes über die gegenwärtige Wirklichkeit entspricht in jeder Nuance meinem eigenen Gefühl.<< Max Horkheimer an Theodor W. Adorno, 22. Oktober 1936
Biografie
Max Horkheimer, geboren 1895 in Zuffenhausen/Stuttgart, wurde 1930 Ordinarius der Sozialphilosophie und Direktor des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am Main. 1933 emigrierte er und errichtete Zweigstellen des Instituts zunächst in Genf, später an der Ecole Normale Superieure in Paris, schließlich an der Columbia-Universität in New York, wohin ihm seine Frankfurter Mitarbeiter folgten. In der von ihm herausgegebenen "Zeitschrift für Sozialforschung" setzte Horkheimer die Veröffentlichung seiner theoretischen Arbeiten fort. Nach Frankfurt zurückgekehrt, etablierte Horkheimer im Jahre 1950 das Institut für Sozialforschung neu. Von 1951 an war er für zwei Jahre Rektor der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Max Horkheimer starb 1973.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Max Horkheimer
-
Max HorkheimerDialektik der AufklärungBuchAktueller Preis: EUR 15,00
-
Max HorkheimerKulturindustrieBuchAktueller Preis: EUR 7,00
-
Theodor W. AdornoElemente des Antisemitismus. Grenzen der AufklärungBuchAktueller Preis: EUR 8,00
-
Max HorkheimerTraditionelle und kritische TheorieBuchAktueller Preis: EUR 19,99

Max Horkheimer
Gesammelte Schriften in 19 Bänden
Aktueller Preis: EUR 39,00