Max Horkheimer: Gesammelte Schriften in 19 Bänden, Kartoniert / Broschiert
Gesammelte Schriften in 19 Bänden
- Band 5: ' Dialektik der Aufklärung ' und Schriften 1940-1950
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- S. Fischer Verlag, 06/1987
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596273799
- Artikelnummer:
- 2112222
- Umfang:
- 462 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 87005
- Ausgabe:
- 5. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 496 g
- Maße:
- 188 x 123 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.6.1987
Weitere Ausgaben von Gesammelte Schriften in 19 Bänden |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 30,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 33,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 39,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 28,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 24,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 31,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 19,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 28,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 27,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 30,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 23,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 28,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 25,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 38,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 19,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 24,99* |
Klappentext
Die von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno gemeinsam verfaßte ¿Dialektik der Aufklärung¿ ist der wichtigste Text der Kritischen Theorie und zugleich eines der klassischen Werke der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Philosophische Kritik, Auseinandersetzung mit dem Faschismus und die Resultate langjähriger empirischer Untersuchungen in den USA verschmelzen hier zu einer Theorie der modernen Massenkultur. Mit äußerster gedanklicher Schärfe beleuchten die Autoren die Kehrweite technischen und sozialen Fortschritts: >>Aufklärung<< als Herrschaft der Vernunft, als Unterwerfung der Natur unter die menschlichen Zwecke wird über sich selbst aufgeklärt. Die Wiedergabe des Textes folgt der von Horkheimer 1969 autorisierten Fassung. Sämtliche Änderungen gegenüber der Erstausgabe von 1944 sind vermerkt; zeitgeschichtliche Anspielungen und ungebräuchliche Begriffe sind vom Herausgeber kommentiert. Band 5 der ¿Gesammelten Schriften¿ enthält weiterhin alle Aufsätze und Vorträge, die Horkheimer in den Jahren zwischen 1940 und 1950 publizierte, darunter einige Texte, die hier erstmals in deutscher Sprache erscheinen. Die Schriften ¿Autoritärer Staat¿ und ¿Vernunft und Selbsterhaltung¿ markieren den Übergang des Horkheimerschen Denkens zu den in der ¿Dialektik der Aufklärung¿ vertretenen Positionen. Gemeinsam mit den bereits in Band 12 der ¿Gesammelten Schriften¿ veröffentlichten Diskussionsprotokollen sind damit Entstehungsprozeß und Reflexionsfeld der ¿Dialektik der Aufklärung¿ erstmals umfassend dokumentiert.
Biografie (Max Horkheimer)
Max Horkheimer, geboren 1895 in Zuffenhausen/Stuttgart, wurde 1930 Ordinarius der Sozialphilosophie und Direktor des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am Main. 1933 emigrierte er und errichtete Zweigstellen des Instituts zunächst in Genf, später an der Ecole Normale Superieure in Paris, schließlich an der Columbia-Universität in New York, wohin ihm seine Frankfurter Mitarbeiter folgten. In der von ihm herausgegebenen "Zeitschrift für Sozialforschung" setzte Horkheimer die Veröffentlichung seiner theoretischen Arbeiten fort. Nach Frankfurt zurückgekehrt, etablierte Horkheimer im Jahre 1950 das Institut für Sozialforschung neu. Von 1951 an war er für zwei Jahre Rektor der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Max Horkheimer starb 1973.Biografie (Theodor W. Adorno (1903-1969))
Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 6. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der 'Frankfurter Schule', die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging.Anmerkungen:
Mehr von Max Horkheimer
-
Max HorkheimerDialektik der AufklärungBuchAktueller Preis: EUR 15,00
-
Max HorkheimerKulturindustrieBuchAktueller Preis: EUR 7,00
-
Theodor W. AdornoElemente des Antisemitismus. Grenzen der AufklärungBuchAktueller Preis: EUR 8,00
-
Max HorkheimerTraditionelle und kritische TheorieBuchAktueller Preis: EUR 19,99
