Ostrobothnian Chamber Orchestra - Russian Masquerade
Ostrobothnian Chamber Orchestra - Russian Masquerade
Mit Werken von:
Serge Prokofieff (1891-1953), Alexander Scriabin (1872-1915), Anton Arensky (1861-1906), Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Mitwirkende:
Ostrobothnian Chamber Orchestra, Sakari Oramo
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
-
Prokofieff: Visions fugitives
+Scriabin: Preludes op. 11
+Arensky: Variationen über ein Thema von Tschaikowsky op. 35a
+Tschaikowsky: Elegie für Streichorchester - Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Ostrobothnian Chamber Orchestra, Sakari Oramo
- Label: BIS, DDD, 2017
- Bestellnummer: 9154609
- Erscheinungstermin: 2.5.2019
Die zwischen 1884 und 1917 in Russland entstandenen vier Werke dieser SACD erscheinen alle in einer Art Verkleidung. Prokofjew und Skrjabin haben ihre jeweiligen Sammlungen für das Klavier konzipiert, später haben sie Arrangeure für Streichorchester adaptiert. Rudolf Barshai nahm sich 1962 Prokofjews »Visions Fugitives« vor, wählte 15 der 20 kurzen Stücke aus und arrangierte sie für sein eigenes Ensemble, das Moskauer Kammerorchester.
Skrjabins »Preludes« wurden 1999 ähnlich behandelt, als der finnische Komponist Jouni Kaipainen 13 aus den ursprünglichen 24 auswählte, die Reihenfolge, in der sie erscheinen, neu ordnete und sie teilweise umsetzte. Anton Arensky (1861-1909) komponierte seinen Satz von »Variationen« als dritten Satz eines Streichquartetts, wobei er das Thema aus einem Lied von Tschaikowsky übernahm und eine Reihe von Transformationen durchlaufen ließ.
Durch den Erfolg des Stücks angefeuert, machte er sein eigenes Arrangement für größere Besetzungen, eine Version, die eines seiner bekanntesten Werke wurde. Tschaikowskis »Elegie« ist schließlich hier so zu hören, wie sie 1884 komponiert wurde. Aber das Stück erblickte das Tageslicht als »Ein dankbarer Gruß« und wurde erst in »Elegie« umbenannt, als es zum letzten Mal erschien und zwar als Teil der Musik des Komponisten zu »Hamlet«.
Skrjabins »Preludes« wurden 1999 ähnlich behandelt, als der finnische Komponist Jouni Kaipainen 13 aus den ursprünglichen 24 auswählte, die Reihenfolge, in der sie erscheinen, neu ordnete und sie teilweise umsetzte. Anton Arensky (1861-1909) komponierte seinen Satz von »Variationen« als dritten Satz eines Streichquartetts, wobei er das Thema aus einem Lied von Tschaikowsky übernahm und eine Reihe von Transformationen durchlaufen ließ.
Durch den Erfolg des Stücks angefeuert, machte er sein eigenes Arrangement für größere Besetzungen, eine Version, die eines seiner bekanntesten Werke wurde. Tschaikowskis »Elegie« ist schließlich hier so zu hören, wie sie 1884 komponiert wurde. Aber das Stück erblickte das Tageslicht als »Ein dankbarer Gruß« und wurde erst in »Elegie« umbenannt, als es zum letzten Mal erschien und zwar als Teil der Musik des Komponisten zu »Hamlet«.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Visions fugitives op. 22 (20 Stücke für Klavier) (Querschnitt) (bearb. für Orchester von Barshai)
- 1 Nr. 1 Lentamente
- 2 Nr. 2 Andante
- 3 Nr. 3 Allegretto
- 4 Nr. 4 Animato
- 5 Nr. 5 Molto giocoso
- 6 Nr. 6 Con eleganza
- 7 Nr. 8 Comodo
- 8 Nr. 9 Allegretto tranquillo
- 9 Nr. 10 ridicolosamente
- 10 Nr. 11 Con vivacità
- 11 Nr. 12 Assai moderato
- 12 Nr. 13 Allegretto
- 13 Nr. 14 Feroce
- 14 Nr. 15 Inquieto
- 15 Nr. 16 Dolente
Préludes op. 11 Nr. 1-24 (Auszug) (bearb. für Orchester von Kaipainen)
- 16 Nr. 13 Prélude G-Dur: Lento
- 17 Nr. 14 Prélude e-moll: Presto
- 18 Nr. 9 Prélude E-Dur: Andantino
- 19 Nr. 2 Prélude a-moll: Allegretto
- 20 Nr. 7 Prélude A-Dur: Allegro assai
- 21 Nr. 8 Prélude fis-moll: Allegro agitato
- 22 Nr. 15 Prélude Des-Dur: Lento
- 23 Nr. 16 Prélude b-moll: Misterioso
- 24 Nr. 17 Prélude As-Dur: Allegretto
- 25 Nr. 18 Prélude f-moll: Allegro agitato
- 26 Nr. 23 Prélude F-Dur: Vivo
- 27 Nr. 6 Prélude d-moll: Allegro
- 28 Nr. 5 Prélude D-Dur: Andante cantabile
Variationen über ein Thema von Tschaikowsky op. 35a
- 29 1. Thema: Moderato
- 30 2. Variation 1: Un poco più mosso
- 31 3. Variation 2: Allegro non troppo
- 32 4. Variation 3: Andantino tranquillo
- 33 5. Variation 4: Vivace
- 34 6. Variation 5: Andante
- 35 7. Variation 6: Allegro con spirito
- 36 8. Variation 7: Andante con moto
- 37 9. Coda: Moderato
- 38 Elegie für Streichorchester
Mehr von Serge Prokofief...

-13%
Daniil Trifonov - Silver Age
EUR 21,99**
2 CDs
EUR 18,99*

-42%
Arthur Rubinstein at Carnegie Hall (180g)
EUR 13,99**
LP
EUR 7,99*

-42%
Serge Prokofieff
Klavierkonzert Nr.5 (180g)
EUR 13,99**
LP
EUR 7,99*

-20%
Serge Prokofieff
L'Ange de Feu (Der feurige Engel)
EUR 24,99**
Blu-ray Disc
EUR 19,99*

Hilary Hahn - Paris
CD
EUR 19,99*