Volker Mehl: Gesunde Klosterküche für den Thermomix, Gebunden
Gesunde Klosterküche für den Thermomix
- Essen Sie sich gesund mit 100 Rezepten
- Verlag:
- Knaur MensSana HC, 03/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783426560624
- Artikelnummer:
- 12056057
- Umfang:
- 224 Seiten
- Gewicht:
- 1011 g
- Maße:
- 260 x 210 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.3.2025
Klappentext
Die Klosterküche im 21. Jahrhundert: Kochen Sie gesunde und leckere Gerichte mit dem Thermomix!
Klosterküche und Thermomix - passt das überhaupt zusammen? Ja, sagt der erfahrene Koch, Ernährungsberater und Bestsellerautor Volker Mehl. Der heutige Thermomix ist der Grundidee aus der traditionellen Klosterküche gar nicht mal so fern: Im Mittelalter hat man ganz überwiegend mit nur einem Kessel über dem Holzfeuer gekocht.
Traditionelle Heilkunde trifft auf moderne Technik
In diesem Ernährungsratgeber enthüllt der Autor die verborgenen Schätze der traditionellen Klosterküche, neu interpretiert für unsere moderne Lebensweise. Mit dem Thermomix meistern Sie die zeitlosen Rezepte mit Leichtigkeit. Mit 100 maßgeschneiderten, heilenden Rezepten öffnet Volker Mehl die Tür zu einer Welt voller köstlicher, nährender Gerichte. Von den "vier vergessenen Schätzen" - Pflaumen, Sauerkraut, Hirse und Dinkel - bis hin zu einer Vielzahl an herzhaften und süßen Kreationen: Für jeden Geschmack ist das Richtige dabei.
In diesem Ernährungsratgeber finden Sie:
- Spannendes Hintergrundwissen zur Klostermedizin: Von Hildegard von Bingen bis zu Walahfrid Strabo
- 100 leckere und leicht nachzukochende Rezepte mit gesundem Grünkraftfaktor
- Anleitungen zu heilenden Routinen wie Meditationen, Klängen und Bewegungen
Biografie
Volker Mehl, 1976, ist ein weltweit reisender Ayurvedakoch und Gesundheitsberater. Er beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit ganzheitlichen Heilmethoden. 2007 gründete er das Label Koch dich glücklich, machte ein Praktikum bei 3-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt und moderierte eine Ayurveda-Live-Kochshow bei Radio Lora. Er schreibt als freier Autor u.a. für das Yoga Journal und eröffnete 2012 ein Kochatelier in Wuppertal.Anmerkungen:
