Kay Bartrow: 50 Workouts fürs Fitnessstudio, Kartoniert / Broschiert
50 Workouts fürs Fitnessstudio
- Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit - die besten Übungsreihen für ein abwechslungsreiches Training
- Verlag:
- riva Verlag, 01/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783742324610
- Artikelnummer:
- 11463588
- Umfang:
- 143 Seiten
- Gewicht:
- 342 g
- Maße:
- 235 x 187 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2024
Klappentext
Die besten Workouts für dein Training im Gym!
Du bist Mitglied im Fitnessstudio, willst aber keine Kurse besuchen, sondern dein eigenes Training durchführen? Du powerst dich gern an Geräten aus, bist aber unsicher, welche du am besten für ein sinnvolles und effizientes Workout kombinierst? Dir mangelt es an vernünftigen und gut strukturierten Trainingsplänen? Dann wirst du hier sicher fündig - mit 50 Übungsreihen, die abwechslungsreicher nicht sein könnten und durch unterschiedliche Level für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind:
- Workouts für Kraftausdauer und Muskelaufbau im Freihantel- und Gerätebereich
- Spezielle Übungsabfolgen für starke Arme, muskulöse Beine, eine straffe Körpermitte und einen knackigen Po
- Gesundheitsprogramme für mehr Beweglichkeit, einen stabilen Rumpf oder gegen Schmerzen und Verspannungen in Rücken, Schultern oder Nacken
Du erfährst außerdem, wie du dich aufwärmst, welche Trainingsmethoden du anwenden kannst, wie du Push- und Pull-Übungen nutzt und wie du neue Trainingsreize setzen kannst.
Ob Hantel-, Ausdauer- oder funktionelles Training - hier findest du jede Menge Ideen für ein zielgerichtetes Workout im Gym!
Biografie
Kay Bartrow ist seit 2002 Lehrbeauftragter an der Plettenbergschule für die Fächer Manuelle Therapie, Befund- und Untersuchungstechniken und Skoliosetherapie. Von 2004 bis 2006 bildete er sich im PNF-Konzept fort, seit 2004 außerdem ständige Fortbildung im Bereich der Kiefertherapie und Beginn des Arbeitsschwerpunktes Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden in der Praxis. Seit 2004 liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt auf der neuro-muskulo-skelettalen Therapie von Kieferpatienten (CMD) mit unterschiedlichsten Beschwerdebildern. Dabei nimmt die CMD Therapie momentan etwa 70% der Praxistätigkeit ein. Seit 2009 ist Kay Bartrow außerdem als Autor für physiotherapeutische Fachzeitschriften tätig.Anmerkungen:
