Johannes Michalak: Achtsamkeit üben
Achtsamkeit üben
Buch
- Hilfe bei Stress, Depression, Ängsten und häufigem Grübeln
- Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 10/2017
- Einband: Flexibler Einband, ,
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783801726768
- Bestellnummer: 6152573
- Umfang: 65 Seiten
- Gewicht: 110 g
- Maße: 211 x 146 mm
- Stärke: 7 mm
- Erscheinungstermin: 9.10.2017
- Serie: Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie - Band 40
Klappentext
Zahlreiche Studien konnten in den letzten Jahrzehnten zeigen, dass achtsamkeitsbasierte Therapieprogramme bei unterschiedlichen körperlichen und psychischen Störungen wirksam sind. Das Üben von Achtsamkeit kann uns helfen, mehr mit der lebendigen Wirklichkeit des Hier-und-Jetzt in Verbindung zu bleiben, statt mit unseren Gedanken in die Vergangenheit oder Zukunft zu schweifen.Achtsamkeitsübungen können insbesondere bei Stress, Depression, Ängsten und häufigem Grübeln hilfreich sein. Der Ratgeber informiert darüber, was Achtsamkeit ist, wie Achtsamkeit wirkt und wie sie geübt werden kann. Er erläutert den Aufbau verschiedener achtsamkeitsbasierter Therapieprogramme und stellt formelle Achtsamkeitsübungen, wie z. B. den Body Scan, die Sitz- und Gehmeditation, sowie informelle Achtsamkeitsübungen, bei denen man Routinetätigkeiten im Alltag mit Präsenz und Wachheit durchführt, vor. Der Ratgeber wendet sich vor allem an Menschen, die schon mehrfach unter Depressionen gelitten haben, die unter stressbedingten Unruhezuständen oder chronischen Ängsten leiden, die häufig grübeln oder die einfach das Gefühl haben, dass sie mehr Zugang zu einer tieferen Lebendigkeit und Unmittelbarkeit in ihrem Leben finden möchten.
Biografie (Johannes Michalak)
Dr. Johannes Michalak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit für Klinische Psychologie und Psychotherapie und Therapeut am Zentrum für Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum.Biografie (Petra Meibert)
Petra Meibert, geb. 1959, Dipl.-Psychologin und Heilpraktikerin, ist stellvertretende Leiterin des Instituts für Achtsamkeit und Stressbewältigung. Fortbildung bei John Kabat-Zinn und Saki Santorelli.Biografie (Thomas Heidenreich)
Dr. Thomas Heidenreich ist Dipl.-Psychologe in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Frankfurt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.