Mariss Jansons & Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - The SACD Recordings auf 6 Super Audio CDs
Mariss Jansons & Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - The SACD Recordings
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
+Brahms: Symphonien Nr. 2 & 3
+Bruckner: Symphonien Nr. 7 & 8
+Haydn: Messe B-Dur "Harmoniemesse"; Symphonie Nr. 88; Presto aus der Sinfonia D-Dur
+Mahler: Symphonien Nr. 5, 7, 9
+Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7
+Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5; Francesca da Rimini op. 32
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Krassimira Stoyanova, Lioba Braun, Malin Hartelius, Michaela Knab, Judith Schmid, Christian Elsner, Bernhard Schneider, Franz-Josef Selig, Michael Schade, Michael Volle, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons
- Label:
- BRKlassik
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006-2017
- UPC/EAN:
- 4035719001754
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2019
Ähnliche Artikel
Rezensionen
stereoplay 12/09: »Schon im 48 Takte langen ›unendlichen‹ Hauptthema des Kopfsatzes spürt man die starke lyrische Kraft, den sogartigen inneren Zug einer souverän strömenden Bruckner-Interpretation, die vor allem auch einmal das immense emotionale und spirituelle Potenzial dieser Musik aufleuchten lässt und in eine überaus beredte, rhetorisch zwingende Form gießt - in ein Monument musikalischer Schönheit.« (zu Bruckners Symphonie Nr.7)FonoForum 08/2017: »... staunt man, über welche klangliche Subtilität das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, seit Rafael Kubeliks ›goldenem Zeitalter‹ ein eingeschworenes Mahler-Orchester und nun unter Mariss Jansons Leitung zu noch höheren Zielen geführt, verfügt. In Sachen Mahler heute zweifellos die erste Wahl.« (zu Mahlers Symphonie Nr.5)
FonoForum 11/10: »Jansons kennt jedes Detail, auf das es ankommt, egal ob im Tumult-Tutti oder beim versonnen-kammermusikalischen Duett zweier Bläserstimmen. Es sind die geatmeten Bögen, die herrlich organischen Steigerungen und Zurücknahmen, die perfekte Staffelung der einzelnen Stimmen und die Flexibilität des Orchesters, in jedem Moment das zu tun, was dem Dirigenten vorschwebt. Wie oft das geprobt worden ist, lässt sich nur schwer erahnen. Egal. Jetzt wirkt es intuitiv und wie aus einem Guss.« (zu Tschaikowsky)
FonoForum 04/2017: »Mahlers Neunte wird hier wundervoll nuancenreich dargeboten.« (zu Mahlers Symphonie Nr.9)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 6 (SACD)
Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125
-
1 1. Allegro ma non troppo, un poco maestoso
-
2 2. Molto vivace - Presto
-
3 3. Adagio molto e cantabile - Andante moderato
-
4 4. Finale: Presto - Allegro assai vivace (alla Marcia)
Disk 2 von 6 (SACD)
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
1 1. Allegro non troppo
-
2 2. Adagio non troppo
-
3 3. Allegretto grazioso (quasi Andantino) - Presto ma non assai
-
4 4. Allegro con spirito
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
5 1. Allegro con brio
-
6 2. Andante
-
7 3. Poco Allegretto
-
8 4. Allegro
Disk 3 von 6 (SACD)
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
1 1. Allegro moderato
-
2 2. Adagio (Sehr feierlich und sehr langsam)
-
3 3. Scherzo (Sehr schnell) - Trio (Etwas langsamer)
-
4 4. Finale (Bewegt, doch nicht schnell)
Disk 4 von 6 (SACD)
Sinfonie Nr. 8 c-moll "Apokalyptische" (2. Fassung 1890)
-
1 1. Allegro moderato
-
2 2. Scherzo (Allegro moderato) - Trio (Langsam)
-
3 3. Adagion (Feierlich langsam, doch nicht schleppend)
-
4 4. Finale (Feierlich, nicht schnell)
Disk 5 von 6 (SACD)
-
1 Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 7 D-Dur Hob. Ia: 7 (Auszug)
Sinfonie Nr. 88 G-Dur Hob. I:88 (Auszug)
-
2 1. Adagio - Allegro
-
3 2. Largo
-
4 3. Menuett: Allegretto - Trio
-
5 4. Finale: Allegro con spirito
Messe Nr. 14 B-Dur Hob. Xxii:14 "harmoniemesse" (Auszug)
-
6 1. Kyrie
-
7 2. Gloria
-
8 3. Credo
-
9 4. Sanctus
-
10 5. Benedictus
-
11 6. Agnus Dei
Disk 6 von 6 (SACD)
Sinfonie Nr. 5 cis-moll
-
1 1. Trauermarsch: In gemessenem Schritt (Streng, wie ein Kondukt)
-
2 2. Stürmisch bewegt (Mit größter Vehemenz)
-
3 3. Scherzo: Kräftig (nicht zu schnell)
-
4 4. Adagietto (Sehr langsam)
-
5 5. Finale: Rondo - Allegro
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenViolinsonaten Nr.1-103 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99