Maurice Ravel: Orchesterwerke - "Paris 2025" auf 3 CDs
Orchesterwerke - "Paris 2025"
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Le Tombeau de Couperin; Ma mere l'oye; La Valse; Un Barque sur l'Ocean; Pavane pour une infante defunte; Alborada del gracioso; Rapsodie espagnole; Bolero; Daphnis et Chloe
- Künstler:
- Choeur de Radio France, Orchestre National de France, Cristian Macelaru
- Label:
- Naive
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12389433
- UPC/EAN:
- 3700187690182
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3709
- Verkaufsrang in CDs: 1855
Mit einem fünftägigen Festival, das im März 2025 der Musik von Maurice Ravel in der französischen Hauptstadt gewidmet war, feierte das Orchestre National de France sowohl den 150. Geburtstag des französischen Komponisten als auch seine eigene faszinierende Geschichte.
Wer auch immer der Dirigent des Orchesters sein mag, welche Veränderungen und Entwicklungen auch immer bei Musikern, Instrumenten oder anderen Dingen stattgefunden haben, Ravels Musik bleibt, wie die von Debussy, ein zentraler Bestandteil seines Repertoires.
Die fast drei Stunden Musik in diesem liebevoll zusammengestellten Box-Set von naive bieten ein umfangreiches Kompendium der Orchesterwerke des
französischen Komponisten.
»Le Tombeau de Couperin«, hier in einer Fassung, die die Reihenfolge der ursprünglichen Klaviersuite beibehält und durch zwei unveröffentlichte, fesselnde Orchestrierungen von David Molard Soriano ergänzt wird, sowie die vollständige Ballettpartitur von »Daphnis et Chloé« entfalten beide ihre subtile und doch absolut berauschende Magie. Außerdem darf der »Bolero« nicht fehlen!
Das Orchestre National und seine ehemaligen Dirigenten Inghelbrecht, Désormière und Martinon schufen Anfang der 1970er Jahre einen besonderen Stil für Ravel: ätherisch, elastisch, intelligent ausgewogen, die Harmonien stets strahlend. Vom ersten Konzert dieses neuen Ravel’schen Frühlings ließ der derzeitige Dirigent des Orchesters, der Rumäne Cristian Macelaru, diesen Geist wieder aufleben und hielt ihn bis zur erhabenen Apotheose von »Ma Mère l’Oye«, dem letzten Stück des Abschlusskonzerts, aufrecht.
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
Mehr von Maurice Ravel
-
Maurice RavelRavel - The Complete Works21 CDsAktueller Preis: EUR 69,99
-
Maurice RavelKlavierkonzert G-DurCDAktueller Preis: EUR 13,99
-
Maurice RavelL'heure espagnoleCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Maurice RavelKlavierkonzert G-DurCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
