Serge Prokofieff: Symphonien Nr.5 & 7 auf 2 CDs
Symphonien Nr.5 & 7
London Philharmonic Orchestra, Danish Radio Symphony Orchestra, Orchestre de la Societe des Concerts Symphoniques de Paris, Nikolai Malko, Eric Tuxen, Adrian Boult, Jean Martinon
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- +Peter & der Wolf op. 67; Leutnant Kije-Suite op. 60; Die Liebe zu den drei Orangen; Russische Ouvertüre op. 72
- Künstler:
- London Philharmonic Orchestra, Danish Radio Symphony Orchestra, Orchestre de la Societe des Concerts Symphoniques de Paris, Nikolai Malko, Eric Tuxen, Adrian Boult, Jean Martinon
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1950-1971
- Artikelnummer:
- 9812466
- UPC/EAN:
- 0028948403578
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2020
- Serie:
- Australian Eloquence
Eine kaleidoskopische Sammlung von Orchester-Prokofjew in den 1950er Jahren, aufgenommen von Decca-Ingenieuren in London, Paris und Kopenhagen, die sowohl Raritäten als auch Klassiker enthält. Da ist zunächst Peter und der Wolf. Auf dieser Kingsway Hall-Aufnahme aus dem Jahr 1949 erzählte der BBC-Sprecher Frank Phillips die Geschichte, und am Pult steht der erfahrene Prokofjew-Dirigent Nikolai Malko, der auf Decca selten auftrat.
Die straffe und aufregende Interpretation der 5. Symphonie von 1952 ist das Werk des dänischen Dirigenten Erik Tuxen, eines legendären Interpreten von Sibelius und seines Landsmanns Nielsen. Drei Jahre später, im Juni 1955, machte Sir Adrian Boult seine erste Stereoaufnahme der Liebe zu den drei Orangen mit dem Paris Conservatoire Orchestra. Die erschien damals gekoppelt mit seiner Interpretation der Lieutenant Kijé-Suite. Der trockene Witz von Boult unterstreicht die sardonischen Eigenschaften beider Suiten. Trotz ihres Titels entspricht die russische Ouvertüre von 1936 nicht ohne Weiteres den Prinzipien des sowjetischen Nationalismus in der Musik.
SIe ist ein passender Begleiter zu Prokofjews letzter Symphonie, der Siebten. Diese wurden im November 1957 vom Pariser Conservatoire Orchestra unter der Leitung von Jean Martinon aufgenommen (und ursprünglich auf dem RCA-Label »Living Stereo« veröffentlicht), der viel getan hatte, um die Musik des Dirigenten außerhalb seiner russischen Heimat zu fördern.
Die straffe und aufregende Interpretation der 5. Symphonie von 1952 ist das Werk des dänischen Dirigenten Erik Tuxen, eines legendären Interpreten von Sibelius und seines Landsmanns Nielsen. Drei Jahre später, im Juni 1955, machte Sir Adrian Boult seine erste Stereoaufnahme der Liebe zu den drei Orangen mit dem Paris Conservatoire Orchestra. Die erschien damals gekoppelt mit seiner Interpretation der Lieutenant Kijé-Suite. Der trockene Witz von Boult unterstreicht die sardonischen Eigenschaften beider Suiten. Trotz ihres Titels entspricht die russische Ouvertüre von 1936 nicht ohne Weiteres den Prinzipien des sowjetischen Nationalismus in der Musik.
SIe ist ein passender Begleiter zu Prokofjews letzter Symphonie, der Siebten. Diese wurden im November 1957 vom Pariser Conservatoire Orchestra unter der Leitung von Jean Martinon aufgenommen (und ursprünglich auf dem RCA-Label »Living Stereo« veröffentlicht), der viel getan hatte, um die Musik des Dirigenten außerhalb seiner russischen Heimat zu fördern.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Peter und der Wolf op. 67 (Ein musikalisches Märchen)
Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
-
2 1. Andante
-
3 2. Allegro marcato
-
4 3. Adagio
-
5 4. Allegro giocoso
Disk 2 von 2 (CD)
Leutnant Kijé op. 60 (Sinfonische Suite)
-
1 1. Kijés Geburt
-
2 2. Romanze
-
3 3. Kijés Hochzeit
-
4 4. Troïka
-
5 5. Kijés Begräbnis
Die Liebe zu den drei Orangen op. 33a (Sinfonische Suite)
-
6 1. Les Ridicules
-
7 2. Le Magicien Tchélio et Fata Morgana jouent aux cartes (Scéne infernale)
-
8 3. Marsch
-
9 4. Scherzo
-
10 5. Le Prince et la Princesse
-
11 6. La Fuite
-
12 Russische Ouvertüre op. 72
Sinfonie Nr. 7 cis-moll op. 131
-
13 1. Moderato
-
14 2. Allegretto
-
15 3. Andante espressivo
-
16 4. Vivace
Mehr von Serge Prokofieff
-
Serge ProkofieffCinderella-Ballett op.872 CDsAktueller Preis: EUR 7,99
-
Serge ProkofieffPas d'Acier op.41CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Serge ProkofieffLe Chout op.21 (Ballettmusik)CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Serge ProkofieffAuf dem Dnjepr op.51 (Komplette Ballettmusik)2 CDsAktueller Preis: EUR 7,99

Serge Prokofieff (1891-1953)
Symphonien Nr.5 & 7
Aktueller Preis: EUR 19,99