Cesar Guerra-Peixe: Symphonien Nr.1 & 2 "Brasilia" auf CD
Symphonien Nr.1 & 2 "Brasilia"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 9.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 14,99
- +Nonett
- Specials:
- Guerra-Peixe: Symphonies Nos. 1 and 2 'Brasilia' & Nonet
- Künstler:
- Goiania Symphony Choir, Goias Philharmonic Orchestra, Neil Thomson
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2027
- Artikelnummer:
- 12226501
- UPC/EAN:
- 0747313392674
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2025
- Serie:
- The Music of Brazil (Naxos)
- Gesamtverkaufsrang: 3672
- Verkaufsrang in CDs: 1776
Cesar Guerra-Peixes kompakte erste Symphonie und das farbenfrohe "Nonett" stammen aus seiner Zeit als Mitglied der Gruppe Musica Viva - einem Kollektiv junger Komponisten, die von Hans-Joachim Koellreutter, dem deutschen Komponisten und Lehrer, der serielle Techniken nach Brasilien brachte, beeinflusst wurden. Guerra-Peixes Beziehung zur seriellen Komposition war intensiv und kurzlebig, aber beide dieser fruheren Stucke wurden international bewundert und gehoren nach wie vor zu den besten
Werken, die von dieser Bewegung hervorgebracht wurden. Ab den 1950er Jahren wandte sich Guerra-Peixe dem musikalischen Nationalismus zu und feierte viele Erfolge, darunter seine preisgekrönte und beredte programmatische Zweite Symphonie. Neil Thomson, ein Schüler von Leonard Bernstein, ist seit 2014 Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Goiás Philharmonic Orchestra, das er mit seinem Engagement für brasilianisches und zeitgenössisches Repertoire zu nationaler Bekanntheit geführt hat. Er
arbeitet ausserdem mit allen grossen britischen Orchestern sowie dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra, dem Tokyo Philharmonic Orchestra, dem Tokyo Symphony Orchestra, dem Russian National Orchestra, dem Sao Paulo State Symphony Orchestra (Osesp), dem WDR Rundfunkorchester, dem Lahti Symphony Orchestra und dem Romanian National Orchestra zusammen.
Werken, die von dieser Bewegung hervorgebracht wurden. Ab den 1950er Jahren wandte sich Guerra-Peixe dem musikalischen Nationalismus zu und feierte viele Erfolge, darunter seine preisgekrönte und beredte programmatische Zweite Symphonie. Neil Thomson, ein Schüler von Leonard Bernstein, ist seit 2014 Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Goiás Philharmonic Orchestra, das er mit seinem Engagement für brasilianisches und zeitgenössisches Repertoire zu nationaler Bekanntheit geführt hat. Er
arbeitet ausserdem mit allen grossen britischen Orchestern sowie dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra, dem Tokyo Philharmonic Orchestra, dem Tokyo Symphony Orchestra, dem Russian National Orchestra, dem Sao Paulo State Symphony Orchestra (Osesp), dem WDR Rundfunkorchester, dem Lahti Symphony Orchestra und dem Romanian National Orchestra zusammen.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
Mehr von Cesar Guerra-Peixe
-
Cesar Guerra-PeixeSymphonische Suiten Nr.1 "Paulista" & Nr.2 "Pernambucana"CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Cesar Guerra-PeixeA Retirada da LagunaCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Imagens BrasileirasCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Arnaldo Cohen - BrasilianaCDAktueller Preis: EUR 19,99

Cesar Guerra-Peixe (1914-1993)
Symphonien Nr.1 & 2 "Brasilia"
Aktueller Preis: EUR 14,99