Grazyna Bacewicz: Orchesterwerke Vol.2 auf Super Audio CD
Orchesterwerke Vol.2
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Symphonie Nr. 2; Klavierkonzert; Konzert für Symphonieorchester
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Peter Donohoe (Klavier), BBC Symphony Orchestra, Sakari Oramo
- Label:
- Chandos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12303754
- UPC/EAN:
- 0095115534526
- Erscheinungstermin:
- 11.7.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3066
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 84
Dieser zweite Band der Bacewicz-Reihe von Sakari Oramo enthält drei selten aufgenommene Werke mit dem BBC Symphony Orchestra und Peter Donohoe als Solist im Klavierkonzert. Grazyna Bacewicz war eine bahnbrechende polnische Komponistin des zwanzigsten Jahrhunderts, die für ihre lebendige und dynamische Musiksprache bekannt ist. Ihre Musik überbrückt die Kluft zwischen Neoklassizismus und Moderne und ist außerordentlich gut ausgearbeitet.
Das Konzert für Klavier und Orchester wurde 1949 als Antwort auf den Frédéric-Chopin-Kompositionswettbewerb geschrieben, den der polnische Komponistenverband zum Gedenken an Chopins hundertsten Todestag ausgeschrieben hatte. In der Kategorie der Werke für Klavier und Orchester erhielt es den zweiten Preis – ein erster Preis wurde nicht vergeben! Die zweite Sinfonie wurde im Januar 1951 fertig gestellt und bei der Eröffnung des Ersten Festivals für Polnische Musik im selben Jahr uraufgeführt. Sie ist eigentlich die dritte Symphonie der Komponistin, da Bacewicz die erste verworfen hatte. Bacewicz beschrieb ihr viersätziges, perfekt ausbalanciertes Werk als ein Werk, das sich auf die Tradition der großen klassischen Meister bezieht und ihre eigenen musikalischen Entdeckungen einschließt. Ihr Konzert für großes Sinfonieorchester wurde ein Jahrzehnt später, 1962, geschrieben. Bacewicz selbst betrachtete das Werk als Teil des evolutionären Prozesses, der zur dritten Stufe ihres kompositorischen Weges führte.
Mehr von Grazyna Bacewicz
-
Grazyna BacewiczSämtliche Symphonische Werke Vol.1CDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Grazyna BacewiczSämtliche Symphonische Werke Vol.2CDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Grazyna BacewiczSämtliche Symphonische Werke Vol.3CDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Grazyna BacewiczSonaten für Violine & Klavier Nr.1-52 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
