Sergiu Celibidache dirigiert Ravel & Debussy auf DVD
Sergiu Celibidache dirigiert Ravel & Debussy
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Ravel: Alborada del gracioso; Rhapsodie espagnole; Bolero
+Debussy: Prelude a l'Apres-midi d'un faune; Iberia
- Laufzeit:
- 101 Min.
- Tonformat:
- stereo
- Bild:
- 4:3 (NTSC)
- Künstler:
- Münchner Philharmoniker, Sergiu Celibidache
- Label:
- IdealAud
- Aufnahmejahr ca.:
- 1994
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0899132000473
- Erscheinungstermin:
- 29.2.2008
Ähnliche Artikel
Den Begriff »Interpretation« lehnte Sergiu Celibidache konsequent und rigoros ab. Der Dirigent, den man zum Guru der französischen Musik im Allgemeinen und zum Spezialisten der Musik des Impressionismus stilisierte, zeichnete sich dadurch aus, dass er versuchte, in die Haut des jeweiligen Komponisten zu schlüpfen, und die eigene Persönlichkeit aus dem zu spielenden Werk heraus zu halten. Celibidache behauptete einmal, dass kein einziger französischer Dirigent in der Lage sei, Französische Musik zu dirigieren. Die auf dieser DVD in einem späten Konzertmitschnitt der Münchner Philharmoniker in der Kölner Philharmonie eingespielten Werke Iberia von Claude Debussy oder der mit zum Bersten aufgeladener rhythmischer Innenspannung inszenierte Bolero von Maurice Ravel zeigen auch, »dass die Franzosen spanischere Musik zu schreiben im Stande waren als die Spanier selbst« und lassen besonders deutlich erleben, wie Celibidache seine Musiker jedes Mal in die Welt der Komponisten eintauchen ließ. Den Begriff »Interpretation« lehnte Sergiu Celibidache konsequent und rigoros ab. Der Dirigent, den man zum Guru der französischen Musik im Allgemeinen und zum Spezialisten der Musik des Impressionismus stilisierte, zeichnete sich dadurch aus, dass er versuchte, in die Haut des jeweiligen Komponisten zu schlüpfen, und die eigene Persönlichkeit aus dem zu spielenden Werk heraus zu halten. Celibidache behauptete einmal, dass kein einziger französischer Dirigent in der Lage sei, Französische Musik zu dirigieren. Die auf dieser DVD in einem späten Konzertmitschnitt der Münchner Philharmoniker in der Kölner Philharmonie eingespielten Werke Iberia von Claude Debussy oder der mit zum Bersten aufgeladener rhythmischer Innenspannung inszenierte Bolero von Maurice Ravel zeigen auch, »dass die Franzosen spanischere Musik zu schreiben im Stande waren als die Spanier selbst« und lassen besonders deutlich erleben, wie Celibidache seine Musiker jedes Mal in die Welt der Komponisten eintauchen ließ.
Mehr von Maurice Ravel
-
Pierre Boulez - Emotion & Analysis10 DVDsVorheriger Preis EUR 36,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 31,99
-
Salzburger Festspiele 2008 - EröffnungskonzertBlu-ray DiscVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 4,99
-
London Symphony Orchestra - Ravel, Dutilleux, DelageDVD, Blu-ray DiscVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Lionel Bringuier & Nelson Freire - Live At The Royal Albert HallDVDVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 21,99