Hildegard von Bingen: Hymnen,Sequenzen,Antiphone,Responsorien auf CD
Hymnen,Sequenzen,Antiphone,Responsorien
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Künstler:
- Oxford Camerata, Summerly
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 1993
- Artikelnummer:
- 7400096
- UPC/EAN:
- 0730099599825
- Erscheinungstermin:
- 27.4.1995
- Serie:
- Naxos Early Music Collection
Hildegard wurde berühmt für ihre Prophezeiungen und Visionen, die ihr Konsultationen mit den mächtigsten Herrschern ihrer Zeit einbrachten. Ihre Visionen hielt sie in einer Trilogie fest, die sie über einen Zeitraum von dreißig Jahren zusammenstellte und in der sie auch Abhandlungen über Medizin und Naturgeschichte verfasste. Hildegards große musik-poetische Sammlung wurde um das Jahr 1150 fertiggestellt. Die Symphonia armonie celestium revelationem (Symphonie der Harmonie der himmlischen Offenbarungen) ist eine Sammlung von 77 Liedern und einem Musikdrama, dem Ordo virtutum (ein Sittenspiel, dessen Thema der Kampf zwischen siebzehn Tugenden und dem Teufel um das Schicksal einer weiblichen Seele ist). Die Lieder bilden einen liturgischen Zyklus für das Kirchenjahr: Ave generosa, O virga ac diadema, O viridissima virga und das Kyrie und Alleluja sind zu Ehren der Jungfrau Maria; Laus Trinitati, O ignis vpiritus und O pastor am arum feiern verschiedene Aspekte der Dreifaltigkeit; und O Euchari und O presul vere sind Sequenzen, die den Heiligen Eucharius bzw. den Heiligen Disibod preisen.
Die Kritiker sind nach wie vor geteilter Meinung, was die Beurteilung von Hildegards Kompetenz als Dichterin und Musikerin betrifft. Ihre farbenfrohe Bildsprache und ihre kapriziösen Melodien können je nach Geschmack inspiriert oder ungeschliffen wirken. Für manche erscheinen ihre Lieder repetitiv und formelhaft, für andere sind sie kohärente Miniaturen von Genialität. Und während Hildegards mangelnde formale Ausbildung in Latein zu Ungereimtheiten und schlechter Konstruktion führt, ermöglicht es die fehlende grammatikalische Konvention, dass eine Flut von Originalbildern die traditionellen poetischen Fesseln umgehen kann.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 O Euchari in leta via
-
2 Alleluia, O virga mediatrix
-
3 Ave generosa
-
4 Laus Trinitati
-
5 Kyrie: Kyrie eleison
-
6 O presul vere civitatis
-
7 O ignis Spiritus Paraclitus
-
8 Ordo virtutum: Procession
-
9 O pastor animarum
-
10 O viridissima virga
-
11 O virga ac diadema
Mehr von Hildegard von B...
