Hans Pfitzner: Symphonie op.46 auf CD
Symphonie op.46
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
+Schumann: Konzertstück op. 86; 2 Symphonische Etüden op. 13
+Mendelssohn: Die Heimkehr aus der Fremde-Ouvertüre
+Brahms: Ungarische Tänze Nr. 5, 6, 11, 16
+Webern: Langsamer Satz
- Künstler:
- Seattle Symphony, Gerard Schwarz
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 1988-1996
- Artikelnummer:
- 2986927
- UPC/EAN:
- 0747313277070
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2012
- Serie:
- Naxos Seattle Symphony Collection
Die „Deutschen Romantiker“ stehen im Zentrum der vorliegenden CD, beginnend mit Vertretern wie Schumann und Mendelssohn bis hin zu Hans Pfitzner und Anton Webern, die zu den letzten Repräsentanten dieser musikalischen Epoche gehören. Gerard Schwarz hat
den außergewöhnlich ausdrucksstarken langsamen Satz aus Weberns Streichquartett für Orchester arrangiert, womit die Subthematik der CD zum Ausdruck kommt: Orchestration. Tschaikowski orchestrierte Schumann, Parlow orchestrierte Brahms und so lebt die Musik in unterschiedlichen Formen (weiter).
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzertstück für 4 Hörner und Orchester F-Dur op. 86
-
1 1. Lebhaft
-
2 2. Romanze: Ziemlich langsam
-
3 3. Sehr lebhaft
Die Heimkehr aus der Fremde op. 89 (Singspiel in 1 Akt) (Auszug)
-
4 Ouvertüre
Sinfonische Etüden op. 13 Nr. 1-13 (Auszug)
-
5 Nr. 11: Adagio (bearb. für Orchester von Peter Iljitsch Tschaikowsky)
-
6 Nr. 12: Allegro brillante (bearb. für Orchester von Peter Iljitsch Tschaikowsky)
Ungarische Tänze Nr. 1-21 (Auszug)
-
7 Nr. 5: g-moll (bearb. für Orchester von Albert Parlow)
-
8 Nr. 6: D-Dur (bearb. für Orchester von Albert Parlow)
-
9 Nr. 11: d-moll (bearb. für Orchester von Albert Parlow)
-
10 Nr. 16: f-moll (bearb. für Orchester von Albert Parlow)
-
11 Langsamer Satz (bearb. für Orchester von Gerard Schwarz)
Sinfonie C-Dur op. 46
-
12 1. Allegro moderato
-
13 2. Sehr langsam (Adagio)
-
14 3. Presto
Mehr von Hans Pfitzner
