Arnd Zschiesche: Die Kirche als Marke stark machen, Kartoniert / Broschiert
Die Kirche als Marke stark machen
- Ein Basis-Leitfaden für kirchliche Gemeinden und Organisationen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 01/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658289966
- Artikelnummer:
- 9626956
- Umfang:
- 72 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2020
- Gewicht:
- 119 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2020
Klappentext
Die Kirchen stecken in der Krise; die Austritte und die Ausweitung konfessionsloser Milieus nehmen weiter zu. Der Wunsch nach sozialem Halt und Orientierungen hat sich allerdings nicht vermindert. Im Gegenteil: Die Kirche steht heute im Aufmerksamkeitswettbewerb und muss ihre Form der ¿Überzeugungsarbeit¿ neu erfinden. Vor diesem Hintergrund zeigen die Autoren, dass die Funktionsweise der Marke als ¿soziales Bündnissystem¿ zu verstehen ist. Marke ist mehr als Logo oder Werbung, sie gruppiert Menschen um eine konkrete Leistungsidee. Die Autoren erläutern die Grundlagen und Dynamiken der markensoziologischen Markenführung und beziehen sie auf die ¿Marke Kirche¿. Im Praxisteil erhält der Leser einen klaren Leitfaden, den sog. genetischen Code der Marke, wie man eine Gemeinde oder kirchliche Institution planvoll entwickeln und stärken kann. ¿Die Autoren: Prof. Dr. Oliver Errichiello und Dr. Arnd Jürgen Zschiesche sind Geschäftsführer des Bürosfür Markenentwicklung in Hamburg sowie Dozenten für Markensoziologie, Brandmanagement und Markenführung an den Hochschulen Luzern und Mittweida, der Universität Hamburg sowie der Europäischen Medien- und Business-Akademie (EMBA) in Hamburg.
Biografie (Arnd Zschiesche)
Dr. Arnd Zschiesche ist Markensoziologe. Er beschäftigt sich mit allen Fragen der strategischen Markenführung und langfristig orientierten Durchsetzung von Marken. Als Redner und Interviewpartner ist er bekannt für seine deutlichen Ansagen zu Markenfragen und ebensolchen Absagen an den akuten Werbewahnsinn. Er ist Dozent für Markensoziologie und Markenführung an der Hochschule Luzern und Autor mehrerer Fach- und Sachbücher. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen wie Lünebest, Otto Office, Peek&Cloppenburg u.a.Biografie (Oliver Errichiello)
Oliver Errichiello, geb. 1973, ist Markensoziologe. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die strategische Markenführung. Regelmäßig verwirklicht er sein berufliches Potenzial durch Publikation von Fachliteratur.§Um sich einmalig zu fühlen, absolvierte Errichiello in Lyon ein Zweitstudium Psychologie, er war u. a. als Protokollreferent im Deutschen Bundestag tätig und vermarktet nebenbei ein ökologisch vorbildliches Holzradio für sein soziales Gewissen.Anmerkungen:
