Luise Reddemann: Überlebenskunst, Flexibler Einband
Überlebenskunst
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 12/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608860917
- Artikelnummer:
- 12532843
- Umfang:
- 182 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25010
- Ausgabe:
- 10. Druckaufl., 2025
- Erscheinungstermin:
- 10.12.2025
Klappentext
Was uns stärker macht
Seelische Verletzungen können heilen: durch die Aktivierung von Selbstheilungskräften, die jeder Mensch mehr oder weniger verschüttet in sich trägt. Luise Reddemann hat in ihrer psychotherapeutischen Arbeit mit traumatisierten Patient: innen und in ihren Büchern immer wieder die individuelle Suche nach Ressourcen angeregt und damit viele Menschen mit schwer erträglichen Lebensgeschichten erreicht.
In diesem Buch geht es um Ressourcen, seelische Widerstandsfähigkeit und Selbstheilungskräfte. Im Zentrum steht die Frage, was wir aus den Biografien kreativer Menschen, Künstler - vor allem aus dem Leben von Johann Sebastian Bach - darüber lernen können. Bachs Geschichte zeigt uns bis in die kompositorischen Erfindungen hinein, dass es möglich ist, mit schweren Lebensumständen immer wieder aufs Neue fertig zu werden. Das große Trost-Potential seiner Musik wird hier nicht nur beschrieben, sondern in Beispielen aus dem Kantatenwerk auch hörbar gemacht.
Nicht jeder wird in seinem Leben anerkannte Kunstwerke hervorbringen, aber wir alle können lernen, kreative Überlebensstrategien bei uns zu entdecken. Eingestreute Übungen geben hierzu Anregungen.
Dieses Buch richtet sich an:
- seelisch verletzte Menschen und ihre Angehörigen
- alle, die ihre eigenen Ressourcen aktivieren möchten
- Liebhaber: innen der Musik von Johann Sebastian Bach
Biografie
Prof. Dr. med. Luise Reddemann ist Nervenärztin und Psychoanalytikerin.§Seit gut 25 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Trauma und Traumafolgestörungen. Von 1985 bis 2003 war sie Leiterin der Klinik für Psychotherapie und psychosomatische Medizin des Ev. Johannes-Krankenhauses in Bielefeld und entwickelte dort ein Konzept zur Behandlung von Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen, die "Psychodynamisch imaginative Traumatherapie" (PITT).§Luise Reddemann führt zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen durch. Im Rahmen ihrer Honorarprofessur an der Universität Klagenfurt für medizinische Psychologie und Psychotraumatologie widmet sie sich den Arbeitsschwerpunkten Resilienz sowie Folgen von kollektiven Traumatisierungen.§Luise Reddemann ist Mitglied im Weiterbildungsausschuss der Deutschen Akademie für Psychotraumatologie, im Wissenschaftlichen Beirat der Lindauer Psychotherapiewochen und in der wissenschaftlichen Leitung der Psychotherapietage NRW.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Luise Reddemann
-
Luise ReddemannImagination als heilsame Kraft (Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren)BuchAktueller Preis: EUR 30,00
-
Luise ReddemannMögen alle Wesen glücklich seinBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Sabine BodeDie vergessene GenerationBuchAktueller Preis: EUR 12,00
-
Cornelia Dehner-RauDehner-Rau, C: Gefühle besser verstehenBuchAktueller Preis: EUR 12,00