Funktionelles Training mit Hand- und Kleingeräten, Gebunden
Funktionelles Training mit Hand- und Kleingeräten
- Das Praxisbuch
- Herausgeber:
- Hans-Dieter Kempf
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2014
- Einband:
- Gebunden, Book w. online files/update
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662436585
- Artikelnummer:
- 5897520
- Umfang:
- 492 Seiten
- Sonstiges:
- 880 farbige Abbildungen, Bibliographie
- Nummer der Auflage:
- 14000
- Ausgabe:
- 2014
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 1723 g
- Maße:
- 266 x 197 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2014
Beschreibung
Das Praxisbuch "Funktionelles Training mit Hand- und Kleingeräten" bietet Therapeuten, Trainern, Sportlehrern und Übungsleitern ein großes Spektrum von Übungen und Variationen zu den gebräuchlichsten Handgeräten wie Thera-Band, Tube und Gymstick, Gewichte wie Kurz- und Langhantel, Gewichts- und Medizinbälle, Fitness-Ball, Stabilisatonstrainer, Flowin, Propriomed und Stab. Auch die wesentlichen Hintergrundinfos über Krafttraining, Sensomotorisches Training, Sportmotorische Tests für Erwachsene, Besonderheiten im Training mit älteren Menschen und Jugendlichen usw. werden in Kurzform dargestellt. Als Praxisbuch für die Kurs- und Therapieplanung ist es unentbehrlich, z. B. wenn es um die Auswahl von Übungen nach einem bestimmten Trainingsziel geht, um das Zusammenstellen von Stundenbildern für Kursprogramme oder von individuellen Heimprogrammen für Kunden bzw. Patienten oder um das Konzipieren spezieller Trainingsprogramme für ein bestimmtes Handgerät.Inhaltsangabe
I Praxisorientierte Theorie.- 1 Krafttraining.- 2 Sensomotorisches Training.- 3 Sportmotorischer Test für Erwachsene: Tests für Fitness-Einsteiger und Fortgeschrittene.- 4 Methodisch-didaktische Überlegungen beim Einsatz von Trainingsgeräten.- 5 Muskeln, Gelenke und Muskel-Faszien-Schlingen.- II Die Übungen.- 6 Thera-Band und Tube.- 7 Gymstick.- 8 Gewichte: Kurzhantel, Langhantel und Kettlebell.- 9 Medizinball und Gewichtsball.- 10 Fitnessball, Gymnastiball und Pezziball.- 11 Slide-Training mit der Rutschmatte: FLOWIN ® .- 12 Schlingentrainer.- 13 Stabilisationstrainer und andere instabile Unterlagen.- 14 Stab.- 15 Schwingstab.Rezension
Aus den Rezensionen:Für Praktiker ist dieses Buch sicher das empfehlenswerteste der letzten Jahre, für Lehrer und Dozenten ein unverzichtbarer Begleiter für die Zukunft und für alle Menschen, die mit Sport und Bewegung zu tun ... (Ragan Tanger, in: webcritics. de, 27. November. 2014)
Dieses Praxisbuch bietet Ihnen für die wichtigsten Handgeräte eine Vielzahl von Übungen und Variationen - auf einen Blick. ... Die Themen sind übersichtlich, strukturiert und gut verständlich ... Die praktischen Therapievorschläge werden sehr gut erklärt und die vielen farbigen Abbildungen führen dazu, dass für den Leser und Praktiker die Anwendung am Patienten schnell und gut nachvollzogen werden kann ... (in: akademie-fuer-handrehabilitation. de, 18.Dezember. 2014)
Klappentext
Funktionelles Training - motivierend, abwechslungsreich, effizient
Thera-Band, Kettlebell, Kurz- und Langhanteln, Fitnessbälle, Gymstick, Stabilisationstrainer oder Medizinball sind großartige Ergänzungen für Fitness- und Präventionstrainings oder Kurse. Sie motivieren Trainer und Trainierende, sorgen für kurzweilige und effiziente Trainingseinheiten und fordern Trainierende individuell. Dieses Praxisbuch bietet Ihnen für die wichtigsten Handgeräte eine Vielzahl von Übungen und Variationen - auf einen Blick.
Praxisorientierte Theorie
Die gut verständliche Vermittlung der für das Training relevanten Grundlagen unterstützt Sie bei der Entwicklung individueller Übungen und gezielter Trainingsprogramme:
Krafttraining und Sensomotorisches Training
Sportmotorische Testübungen
Methodisch-didaktische Grundlagen beim Einsatz von Geräten
Praktische Umsetzung
Anschauliche Übungsanleitungen zeigen Ihnen, wie Sie Handgeräte in Gesundheitskursen oder im Einzeltraining zur Verbesserung der Kraft und Koordination einsetzen:
Spiel- und Aufwärmformen
Übungen von einfach bis fortgeschritten
Zirkeltrainingsanleitungen
PLUS: Die Übungen in Videosequenzen für Ihre Kunden
Das unentbehrliche Praxisbuch für die Kurs- und Therapieplanung ...
... für die Auswahl von Übungen nach bestimmten Trainingszielen, für das Zusammenstellen von Stundenbildern für Kurs- oder Heimprogramme oder das Entwickeln spezieller Trainings für bestimmte Handgeräte.
Biografie
Hans-Dieter Kempf, Jahrgang 1960, Studium der Physik und der Sportwissenschaft an der Universität Karlsruhe. Entwicklung der Karlsruher Rückenschule 1986. Mitbegründer und Vorstandsmitglied des "Forum Gesunder Rücken", maßgebliche Beteiligung am Aufbau und an der Weiterentwicklung der Rückenschulbewegung in Deutschland. Seit 1993 selbständig tätig als Trainer, Projektleiter, Berater und Fachautor sowie als Referent und Lehrbeauftrager für zahlreiche Institutionen. Betreuung verschiedener Präventions- und Rehabilitationsgruppen.Anmerkungen:
