Shield: Sechs Streichquartette op. 3 auf CD
Shield: Sechs Streichquartette op. 3
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Specials:
- Shield: Six String Quartets, op. 3
- Label:
- Naxos
- Artikelnummer:
- 12407787
- UPC/EAN:
- 0747313444670
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2025
William Shield stieg aus relativ bescheidenen Verhaltnissen zum Hauskomponisten des Covent Garden auf, fur den er Buhnenwerke voller Schwung und Melodiositat schrieb. Er pflegte eine langjahrige Freundschaft zu Joseph Haydn, der einen bleibenden Einfluss auf ihn ausubte. 1782 veroffentlichte Shield seine "Sechs Streichquartette", Op. 3, die zu den wertvollsten Werken ihrer Art im England des 18. Jahrhunderts zahlten. Die Transparenz der Stimmen, der Einsatz von Imitationen, die Einbeziehung von
Sturm-und-Drang-Elementen sowie die bukolische und folkloristische Komposition zeugen ebenso von Shields Kunst wie die progressive Komposition des letzten der sechs Quartette in c-Moll. Das Dorrit Ensemble tritt seit 2019 regelmäßig in Australien und Neuseeland auf. Die Geigerin Elizabeth Layton ist Gewinnerin des UK Concert Artists Trust Competition und trat als Solistin mit bedeutenden Orchestern weltweit auf; ihre Aufnahmen umfassen die gesamten Ludwig-van-Beethoven-Klaviertrios (nominiert
fur einen Gramophone Award) und Werke fur Violine und Klavier von Franz Schubert (Daily Telegraph 'CD Choice'). Die Bratschistin Caroline Henbest war Bratschistin des hochgelobten Mistry String Quartetts (Residenzensemble der University of York) und des Scottish Ensemble. Die Aufnahme "The Messiaen Nexus" der Geigerin Elizabeth Sellars in Zusammenarbeit mit dem Pianisten Kenji Fujimura wurde 2014 zur Kammermusikaufnahme des Jahres von Limelight gewahlt.
Mehr von William Shield
