Dieterich Buxtehude: Kantaten-Zyklus "Membra Jesu nostri" BuxWV 75 auf 2 CDs
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
Mehr von Dieterich Buxte...
-
Dieterich BuxtehudeEine Lübecker Abendmusik (7 Kantaten)CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Dieterich BuxtehudeOrgelwerke Vol.12 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Dieterich BuxtehudeOrgelwerke Vol.22 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Dieterich BuxtehudeKantaten-Zyklus "Membra Jesu nostri" BuxWV 75CDAktueller Preis: EUR 14,99
Kantaten-Zyklus "Membra Jesu nostri" BuxWV 75
Mit weiteren Werken von:
Heinrich Schütz (1585-1672)
, Lüdert Dijkman (1645-1717)
Mitwirkende:
Ensemble Correspondances, Sebastien Dauce
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
+Klag-Lied "Muß der Tod denn auch entbinden" BuxWV 76 Nr. 2; Mit Fried und Freud ich fahr dahin BuxWV 76 Nr. 1; Herlich lieb hab ich dich, o Herr BuxWV 41
+Schütz: Da Jesus an dem Kreuze stund SWV 478 (Die sieben Worte unsers lieben Erlösers); Erbarm dich mein, o Herre Gott SWV 447
+Dijkman: Lamentum eller En Sorge-Music
- Künstler:
- Ensemble Correspondances, Sebastien Dauce
- Label:
- harmonia mundi
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- Artikelnummer:
- 10426982
- UPC/EAN:
- 3149020942819
- Erscheinungstermin:
- 26.3.2021
Auf, Richtung Norden!
Sébastien Daucé und seine Musiker lassen England und Frankreich hinter sich und machen einen Abstecher in das lutherische Europa vor J. S. Bach. Man ist beeindruckt von der Ausdruckskraft dieser fein ausgearbeiteten Werke, die auch heute noch die Zuhörer zu faszinieren vermögen. Die Tonsprache von Buxtehude, Schütz und dem eher selten zu hörenden Dijkman vermischt Altes mit Neuem, ist von herber Schönheit und zeigt ganz unerwartete Anklänge an die Musik des Zeitgenossen Marc-Antoine Charpentier.
Sébastien Daucé und seine Musiker lassen England und Frankreich hinter sich und machen einen Abstecher in das lutherische Europa vor J. S. Bach. Man ist beeindruckt von der Ausdruckskraft dieser fein ausgearbeiteten Werke, die auch heute noch die Zuhörer zu faszinieren vermögen. Die Tonsprache von Buxtehude, Schütz und dem eher selten zu hörenden Dijkman vermischt Altes mit Neuem, ist von herber Schönheit und zeigt ganz unerwartete Anklänge an die Musik des Zeitgenossen Marc-Antoine Charpentier.
Rezensionen
»... ein ungeheuer eindrückliches Trauermusiken- und Kreuzmeditationen-Programm, in das man sich einen langen Abend lang wirklich tief versenken kann.« (Rondo 2/2021)»Den zehn Vokalisten, allesamt sowohl überzeugende Solisten als auch feine Ensemblesänger, gelingt nämlich auch im Kollektiv, womit die Mezzosopranistin alleine glänzt: eine perfekte Balance zwischen direkter Expressivität und größtmöglicher Verfeinerung (bis hin zu schönen Verzierungsdetails), Freiheit und akribisch hergestelltem Feinschliff.« (Fono Forum, September 2021)
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
Dieterich Buxtehude (1637-1707)
Kantaten-Zyklus "Membra Jesu nostri" BuxWV 75
Aktueller Preis: EUR 19,99