Wiener Sängerknaben - Sacred Choral Music
Wiener Sängerknaben - Sacred Choral Music
Mit Werken von:
Georg Friedrich Händel (1685-1759), Joseph Haydn (1732-1809), Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Anton Bruckner (1824-1896)
Mitwirkende:
Max Emanuel Cencic, Charles Humphries, Ivan Sharpe, Robert Torday, Derek Lee Ragin, Michael Knapp, Wiener Sängerknaben, Academy of London, Orchester der Wiener Volksoper, Stuttgarter Philharmoniker, Peter Marschik
7
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Händel: Der Messias HWV 56
+Haydn: Die Schöpfung H. 21: 2
+Mozart: Messe C-Dur KV 317 "Krönungsmesse"; Requiem d-moll KV 626; Motette "Ave verum corpus" KV 618
+Bach: Kantate BWV 21 "Ich hatte viel Bekümmernis"
+Bruckner: Motette F-Dur "Ave Maria"; Graduale C-Dur "Locus iste"; Graduale d-moll "Christus factus est"
+Weihnachtslieder: Adeste fideles; The first Noel; Tochter Zion; The little Drummer Boy; Silent Night
- Künstler: Max Emanuel Cencic, Charles Humphries, Ivan Sharpe, Robert Torday, Derek Lee Ragin, Michael Knapp, Wiener Sängerknaben, Academy of London, Orchester der Wiener Volksoper, Stuttgarter Philharmoniker, Peter Marschik
- Label: Capriccio, DDD, 1993/1994
- Bestellnummer: 8985936
- Erscheinungstermin: 12.4.2019
Geistliche Chormusik mit den Wiener Sängerknaben
Die Wiener Sängerknaben sind einer der ältesten Knabenchöre der Welt und auch nach nunmehr über 500 Jahren noch lebendige Tradition. Schon Haydn hat hier gesungen und auch Schubert begann hier seine musikalische Karriere. Antonio Salieri saß damals in der Aufnahme-Jury. Was in den vorliegenden Aufnahmen besticht, ist zum einen die Klarheit der Deklamation, der textlichen wie der musikalischen, zum anderen ein besonderer Charme des Authentischen, der durch den leichten Wiener Akzent entsteht. Bei den Aufführungen durch die Wiener Sängerknaben geht es dann eben nicht nur um perfekte Aussprache und Intonation, sondern auch um einen musikalisch-sinnlichen Anteil, der bei Mozart und Haydn oft übersehen, aber unbedingt erforderlich ist.
Die Wiener Sängerknaben sind einer der ältesten Knabenchöre der Welt und auch nach nunmehr über 500 Jahren noch lebendige Tradition. Schon Haydn hat hier gesungen und auch Schubert begann hier seine musikalische Karriere. Antonio Salieri saß damals in der Aufnahme-Jury. Was in den vorliegenden Aufnahmen besticht, ist zum einen die Klarheit der Deklamation, der textlichen wie der musikalischen, zum anderen ein besonderer Charme des Authentischen, der durch den leichten Wiener Akzent entsteht. Bei den Aufführungen durch die Wiener Sängerknaben geht es dann eben nicht nur um perfekte Aussprache und Intonation, sondern auch um einen musikalisch-sinnlichen Anteil, der bei Mozart und Haydn oft übersehen, aber unbedingt erforderlich ist.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 7
Der Messias Hwv 56 (Oratorium) (Gesamtaufnahme)
- 1 Sinfonia (1. Teil)
- 2 Accompagnato: Comfort ye, comfort ye my people
- 3 Arie: Ev'ry valley shall be exalted
- 4 Chor: And the glory of the Lord shall be revealed
- 5 Accompagnato: Thus saith the Lord of Hosts
- 6 Arie: But who may abide the day of His coming
- 7 Chor: And He shall purify the sons of Levi
- 8 Rezitativ: Behold, a virgin shall conceive
- 9 Accompagnato: For behold, darkness shall cover the earth
- 10 Arie: The people that walked in darkness
- 11 Chor: For unto us a Child is born
- 12 Pifa (Pastoral symphony)
- 13 Rezitativ: There were shepherds abiding in the field
- 14 Accompagnato: And lo, the angel of the Lord came upon them
- 15 Rezitativ: And the angel said unto them
- 16 Accompagnato: And suddenly there was with the angel
- 17 Chor: Glory to God in the highest
- 18 Arie: Rejoice greatly, O daughter of Zion
- 19 Rezitativ: The shall the eyes of the blind be opened
- 20 Duett: He shall feed His flock like a shepherd
- 21 Chor: His yoke is easy, His burthen is light
- 22 Chor: Behold the Lamb of God (2. Teil)
- 23 Arie: He was despised and rejected of men
- 24 Chor: Surely, He hath borne opur griefs
- 25 Chor: And with His stripes we are healed
- 26 Chor: All we like sheep have gone astray
- 27 Accompagnato: All they that see Him Laugh Him to scorn
- 28 Chor: He trusted in God that He would deliver Him
- 29 Accompagnato: He was cut off out of the land of the living
- 30 Arie: But thou didst not leave His soul in hell
- 31 Chor: Lift up your heads
Disk 2 von 7
- 1 Aria: Thou art gone up high
- 2 Chor: The Lord gave the word
- 3 Arie: How beautiful are the feet of Him
- 4 Chor: Their sound is gone out into all lands
- 5 Arie: Why do the nations so furiosly rage together
- 6 Chor: Let us break their bonds asunder
- 7 Rezitativ: he that dwelleth in heaven
- 8 Arie: Thou shalt break them with rod of iron
- 9 Chor: Hallelujah!
- 10 Arie: I know that my Redeemer liveth (3. Teil)
- 11 Chor: Since by man came death
- 12 Accompagnato: Behold, I tell you a mystery
- 13 Arie: The trumpet shall sound
- 14 Rezitativ: Then shall be brought to pass
- 15 Duett: O death, where is thy sting?
- 16 Chor: But thanks to be God
- 17 Arie: If God be for us, who can be against us?
- 18 Chor: Worthy is the Lamb that was slain - Amen
Disk 3 von 7
Die Schöpfung Hob. Xxi:2 (Oratorium) (Gesamtaufnahme)
- 1 Einleitung: Die Vorstellung des Chaos - Rezitativ und Chor: Am Anfange schuf Gott (1. Teil)
- 2 Arie mit Chor: Nun schwanden vor dem heiligen Strahle
- 3 Rezitativ: Und Gott machte das Firmament
- 4 Solo mit Chor: Mit Staunen sieht das Wunderwerk
- 5 Rezitativ: Und Gott sprach: Es sammle sich Wasser
- 6 Arie: Rollend in schäumenden Wellen
- 7 Rezitativ: Und Gott sprach: Es bringe die Erde Gras hervor
- 8 Arie: Nun beut die Flur das frische Grün
- 9 Rezitativ: Und die himmlischen Heerscharen
- 10 Chor: Stimmt an die Saiten, ergreift die Leier
- 11 Rezitativ: Und Gott sprach: Es sei'n Lichter
- 12 Rezitativ: In vollem Glanze
- 13 Chor mit Terzett: Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
- 14 Rezitativ: Und Gott sprach: Es bringe das Wasser (2. Teil)
- 15 Arie: Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler
- 16 Rezitativ: Und Gott schuf große Walfische
- 17 Rezitativ: Und die Engel rührten ihr' unsterblichen Harfen
- 18 Terzett: In holder Anmut stehn
- 19 Terzett mit Chor: Der Herr ist groß in seiner Macht
Disk 4 von 7
- 1 Rezitativ: Und Gott sprach: es bringe die Erde hervor
- 2 Rezitativ: Gleich öffnet sich der Erde Schoß
- 3 Arie: Nun scheint im vollen Glanze der Himmel
- 4 Rezitativ: Und Gott schuf den Menschen
- 5 Arie: Mit Würd' und Hoheit angetan
- 6 Rezitativ: Und Gott sah jedes Ding
- 7 Chor: Vollendet ist das große Werk
- 8 Terzett: Zu dir, o Herr, blickt alles auf
- 9 Chor: Vollendet ist das große Werk
- 10 Rezitativ: Aus Rosenwolken bricht (3. Teil)
- 11 Duett mit Chor: Von deiner Güt', o Herr und Gott
- 12 Rezitativ: Nun ist die erste Pflicht erfüllt
- 13 Duett: Holde Gattin, dir zur Seite
- 14 Rezitativ: O glücklich Paar
- 15 Schlusschor: Singt dem Herren, alle Stimmen
Disk 5 von 7
Messe C-Dur KV 317 "Krönungsmesse"
- 1 Kyrie
- 2 Gloria
- 3 Credo
- 4 Sanctus
- 5 Benedictus
- 6 Agnus Dei
Ich Hatte Viel Bekümmernis Bwv 21 (Kantate)
- 7 Sinfonia (1. Teil)
- 8 Chor: Ich hatte viel Bekümmernis
- 9 Arie: Seufzer, Thränen, Kummer, Noth
- 10 Rezitativ: Wie hast du dich, mein Gott
- 11 Arie: Bäche von gesalznen Zähren
- 12 Chor: was betrübst du mich, meine Seele
- 13 Rezitativ: Ach Jesu, meine Ruh
- 14 Duett: komm, mein Jesu
- 15 Chor: Sei nun wieder zufrieden
- 16 Arie: Erfreue dich, Seele
- 17 Chor: Das Lamm, das erwürget ist
Disk 6 von 7
Requiem d-moll KV 626
- 1 Introitus: Requiem
- 2 Kyrie: Kyrie
- 3 Sequentia: Dies irae
- 4 Tuba mirum
- 5 Rex tremendae
- 6 Recordare
- 7 Confutatis
- 8 Lacrimosa
- 9 Offertorium: Domine Jesu
- 10 Hostias
- 11 Sanctus: Sanctus
- 12 Benedictus: Benedictus
- 13 Agnus Dei: Agnus Dei
- 14 Sommunio: Lux aeterna
- 15 Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus D-Dur KV 618 (Motette)
- 16 Anton Bruckner: Christus factus est d-moll (Graduale)
- 17 Anton Bruckner: Ave Maria F-Dur (Motette)
- 18 Anton Bruckner: Locus iste a Deo factus est C-Dur (Graduale)
Disk 7 von 7
- 1 Georg Friedrich Händel: Joy to the world
- 2 Johann von Herbeck: Pueri concinite
- 3 The Traditional: O Heiland reiß die Himmel auf
- 4 The Traditional: The first Noel
- 5 The Traditional: Vom Himmel hoch
- 6 The Traditional: O Du fröhliche
- 7 The Traditional: Maria durch ein' Dornwald ging
- 8 The Traditional: Adeste fiedels
- 9 The Traditional: Es hat sich halt eröffnet
- 10 Michael Haydn: Heiligste Nacht
- 11 The Traditional: Tauet Himmel den Gerechten
- 12 Michael Praetorius: In Natale Domini
- 13 The Traditional: Deck the halls
- 14 The Traditional: Es ist ein Ros entsprungen
- 15 The Traditional: Ihr Kinderlein kommet
- 16 The Traditional: Tuet eilends erwachen
- 17 The Traditional: Als ich bei mienen Schafen wacht'
- 18 The Traditional: Once in royal David's city
- 19 The Traditional: Gloria, Gloria, Gott in der Höh'
- 20 The Traditional: God rest ye merry, gentlemen
- 21 Katherine Kennicott Davis: The little drummerboy
- 22 The Traditional: Es wird scho glei dumpa
- 23 The Traditional: Still, still, still
- 24 Franz Xaver Gruber: Stille Nacht
- 25 Georg Friedrich Händel: Tochter Zion
Mehr von Georg Friedrich...

Felix Klieser - Beyond Words
CD
EUR 16,99*

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
EUR 209,99**
120 CDs
EUR 199,99*

-74%
Georg Friedrich Händel
Semele
EUR 49,99**
3 CDs
EUR 12,99*

-16%
Georg Friedrich Händel
Passion nach Brockes HWV 48 "Der für die Sünden der Welt gemarterte und sterbende Jesus"
EUR 29,99**
2 CDs
EUR 24,99*

-72%
Georg Friedrich Händel
Semele
EUR 28,99**
DVD
EUR 7,99*