Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur auf CD
Klavierkonzert G-Dur
Mit weiteren Werken von:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Paul Wittgenstein (1887-1961)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
+Klavierkonzert für die linke Hand
+Johann Sebastian Bach / Paul Wittgenstein: Präludium & Fuge C-Dur BWV 846 aus WTK I; Prelude c-moll BWV 999; Gigue aus Partita BWV 825; Siciliano aus Flötensonate BWV 1031
- Künstler:
- Yeol Eum Son, Residentie Orkest The Hague, Anja Bihlmaier
- Label:
- Naive
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12222868
- UPC/EAN:
- 3700187684471
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2025
Wenige Monate nach der Fertigstellung seines berühmten Boléro 1928 stellte sich Maurice Ravel einer neuen Herausforderung: mit Klavier und Orchester die beiden Stimmen zusammenzubringen, die immer im Mittelpunkt seiner Arbeit standen.
Zwei Personen sollten ihm schließlich helfen: Serge Koussevitzky, der Leiter des Boston Symphony Orchestra, für den Ravel das Konzert in G-Dur schreiben würde, und Paul Wittgenstein, ein in Wien geborener Pianist, der seinen rechten Arm im Ersten Weltkrieg verloren hatte und seither großen Einfluss auf das entstehende Repertoire für die linke Hand hatte.
Yeol Eum Son fängt den ambivalenten Charakter der beiden Ravel'schen Klavierkonzerte meisterhaft ein und scheint sie fast zu einem zu verschmelzen. Für die Koreanerin Yeol Eum Son erinnern Ravels Konzerte ebenso an die Schrecken des Ersten Weltkriegs wie an die Geschichte ihres Landes, das sich Anfang des 20. Jahrhunderts unter japanischer Herrschaft befand. Ergänzt wird das Album durch vier Werke von Johann Sebastian Bach in Bearbeitungen für die linke Hand von Paul Wittgenstein.
Zwei Personen sollten ihm schließlich helfen: Serge Koussevitzky, der Leiter des Boston Symphony Orchestra, für den Ravel das Konzert in G-Dur schreiben würde, und Paul Wittgenstein, ein in Wien geborener Pianist, der seinen rechten Arm im Ersten Weltkrieg verloren hatte und seither großen Einfluss auf das entstehende Repertoire für die linke Hand hatte.
Yeol Eum Son fängt den ambivalenten Charakter der beiden Ravel'schen Klavierkonzerte meisterhaft ein und scheint sie fast zu einem zu verschmelzen. Für die Koreanerin Yeol Eum Son erinnern Ravels Konzerte ebenso an die Schrecken des Ersten Weltkriegs wie an die Geschichte ihres Landes, das sich Anfang des 20. Jahrhunderts unter japanischer Herrschaft befand. Ergänzt wird das Album durch vier Werke von Johann Sebastian Bach in Bearbeitungen für die linke Hand von Paul Wittgenstein.
Mehr von Maurice Ravel
-
Maurice RavelKlavierkonzert G-DurCDAktueller Preis: EUR 13,99
-
Maurice RavelL'heure espagnoleCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Maurice RavelKlavierwerke (Gesamtaufnahme)2 CDsAktueller Preis: EUR 26,99
-
Maurice RavelKlavierkonzert G-DurCDAktueller Preis: EUR 23,99

Maurice Ravel (1875-1937)
Klavierkonzert G-Dur
Aktueller Preis: EUR 19,99