Robert Schumann: Klaviertrios Vol.1
Klaviertrios Vol.1
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Klaviertrios Nr. 1 & 2; Fantasiestücke op. 88
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Kungsbacka Piano Trio
- Label:
- BIS, DDD, 2018
- Artikelnummer:
- 9661400
- UPC/EAN:
- 7318599924373
- Erscheinungstermin:
- 5.2.2020
1842, in seinem sogenannten »Kammermusikjahr«, widmete Schumann sich erstmals der Kombination von Violine, Cello und Klavier. Er scheint sich dagegen entschieden zu haben, die entstandenen Fantasiestücke als vollwertiges Klaviertrio herauszubringen, kehrte aber später zu diesem Werk zurück und überarbeitete es zur Veröffentlichung. Vorbild sind hier nicht die großformatigen, quasi symphonischen Trios von Beethoven oder Schubert, sondern Haydns charakteristische Trio-Texturen, insbesondere in den ersten beiden Sätzen, in denen das Cello weitgehend der Basslinie des Klaviers folgt.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Fantasiestücke im Jahr 1850 hatte Schumann bereits zwei »richtige« Klaviertrios geschrieben, Nr. 1 in d-Moll und Nr. 2 in F-Dur. Laut dem Komponisten macht das zweite von diesen »einen freundlicheren und unmittelbareren Eindruck«, aber es ist tatsächlich das D-Moll-Trio, das seit langem am beliebtesten ist: leidenschaftlich, hauptsächlich extrovertiert und voll feiner thematischer Materialien ist es beim Hören am einfachsten zu erfassen. Beide Werke bedienen sich der Imitation, manchmal ganz offensichtlich, aber oft subtil wie auf einer unbewussten Ebene - ein Aspekt, den die Mitglieder des Kungsbacka-Klaviertrios, die seit mehr als 20 Jahren zusammen spielen, optimal für ihre Interpretation nutzen.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Fantasiestücke im Jahr 1850 hatte Schumann bereits zwei »richtige« Klaviertrios geschrieben, Nr. 1 in d-Moll und Nr. 2 in F-Dur. Laut dem Komponisten macht das zweite von diesen »einen freundlicheren und unmittelbareren Eindruck«, aber es ist tatsächlich das D-Moll-Trio, das seit langem am beliebtesten ist: leidenschaftlich, hauptsächlich extrovertiert und voll feiner thematischer Materialien ist es beim Hören am einfachsten zu erfassen. Beide Werke bedienen sich der Imitation, manchmal ganz offensichtlich, aber oft subtil wie auf einer unbewussten Ebene - ein Aspekt, den die Mitglieder des Kungsbacka-Klaviertrios, die seit mehr als 20 Jahren zusammen spielen, optimal für ihre Interpretation nutzen.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 1 d-moll op. 63
-
1 1. Mit Energie und Leidenschaft
-
2 2. Lebhaft, doch nicht zu rasch - Trio
-
3 3. Langsam, mit inniger Empfindung - Bewegter - Tempo 1 - attacca
-
4 4. Mit Feuer - Nach und nach schneller
Fantasiestücke op. 88 Nr. 1-4 (für Klavier, Violine und Violoncello)
-
5 Nr. 1 Romanze: Nicht schnell, mit innigem Ausdruck
-
6 Nr. 2 Humoreske: Lebhaft - Etwas lebhafter
-
7 Nr. 3 Duett: Langsam und mit Ausdruck
-
8 Nr. 4 Finale: Im Marsch-Tempo
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 F-Dur op. 80
-
9 1. Sehr lebhaft
-
10 2. Mit innigem Ausdruck - Lebhaft
-
11 3. In mäßiger Bewegung
-
12 4. Nicht zu rasch
Mehr von Robert Schumann
-
Robert SchumannZwickauer SymphonieEUR 18,99**Super Audio CDEUR 7,99*
-
Robert SchumannSonaten für Violine & Klavier Nr.1-3CDEUR 7,99*
-
Johannes BrahmsKonzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102EUR 17,99**CDEUR 14,99*
-
Robert SchumannSymphonien Nr.1-4EUR 29,99**3 Super Audio CDsEUR 17,99*