Leopold Brauneiss: Kykloi für Streichorchester auf CD
Kykloi für Streichorchester
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
+Fünf Vierzeiler nach Rumi für Bariton & Klavier; Vier Siebenzeiler auf Texte von Rudolf Kraus für mittlere Stimme & Klavier; Fünf Bagatellen für Klavier; I, II, VII & XII aus "Zwölf Preludes für Klavier"; Elegie In memoriam F. C. für Klavier; Callanish für 2 Klaviere; Metamorphoses nocturnes für Violine, Cello & Klavier; (Nearly a) Pizzicato Polka für Streichorchester; Farewell für Streichorchester
- Künstler:
- Josef Wagner, Leopold Brauneiss, Andres Anazco, Lili Zwickl, Raisa Fudulu, Peter Titiaiev, Denys Lytvynenko, Nataliya Martinova, Kremerata Baltica, KLK String Orchestra, Heinrich Schiff, Roman Kreslenko
- Label:
- Neos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2002-2024
- Artikelnummer:
- 12308477
- UPC/EAN:
- 4260063125324
- Erscheinungstermin:
- 11.7.2025
Leopold Brauneiss, Wiener Komponist, Musikwissenschaftler und Pädagoge (Universität Wien, Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig) ist wissenschaftlich und musikalisch stark von Arvo Pärt geprägt. Kreise (griechisch: Kykloi) haben Menschen schon immer fasziniert, sind sie doch eine ebenso perfekte wie einfache Visualisierung des Unendlichen – einerseits in der Bewegung der Kreislinie entlang, andererseits in der Berechnung von Umfang und Fläche, bei der man auf die unendliche Kreiszahl π stößt. Dem Titelstück Kykloi liegt der Quintenzirkel zugrunde, der vom Ausgangspunkt D-Dur in zwei verschiedenen Richtungen zugleich abgeschritten wird.
Mehr von Josef Wagner
