Dresden 1720 - Sonate a tre & a quattro
Dresden 1720 - Sonate a tre & a quattro
Mit Werken von:
Johann Friedrich Fasch (1688-1758), Johann Joachim Quantz (1697-1773), Johann David Heinichen (1683-1729), Antonio Vivaldi (1678-1741), Georg Philipp Telemann (1681-1767), Arcangelo Califano (fl. ca. 1733-1756), Antonio Lotti (1666-1740)
Mitwirkende:
Zefiro, Alfredo Bernardini
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Fasch: Sonaten a quattro g-moll & B-Dur
+Quantz: Sonata g-moll
+Heinichen: Sonata B-Dur
+Vivaldi: Sonata a quattro C-Dur RV 801
+Telemann: Sonata c-moll TWV 42: c4
+Califano: Sonata a quattro C-Dur
+Lotti: Echo F-Dur
- Künstler: Zefiro, Alfredo Bernardini
- Label: Arcana, DDD, 2016
- Bestellnummer: 7483561
- Erscheinungstermin: 8.9.2017
Prächtige Holzbläser
August der Starke machte aus Dresden das, was man heute landläufig als »Elbflorenz« bezeichnet: prächtige Bauten prägten das Stadtbild und noch prachtvollere Musik erklang aus den Theatern, den Gärten und den Salons. Zahlreiche, hochangesehene Musiker versammelten sich in der Residenzstadt und führten ihre Werke vor erlesenem Publikum auf, darunter Heinichen, Lotti, Telemann, u. v. m.. Das Ensemble Zefiro unter der Leitung von Alfredo Bernardini konzentriert sich auf seiner neuesten CD auf Werke für Oboe bzw. Fagott und dokumentiert damit, wie hoch die Holzbläserkunst in Dresden zu jener Zeit war.
August der Starke machte aus Dresden das, was man heute landläufig als »Elbflorenz« bezeichnet: prächtige Bauten prägten das Stadtbild und noch prachtvollere Musik erklang aus den Theatern, den Gärten und den Salons. Zahlreiche, hochangesehene Musiker versammelten sich in der Residenzstadt und führten ihre Werke vor erlesenem Publikum auf, darunter Heinichen, Lotti, Telemann, u. v. m.. Das Ensemble Zefiro unter der Leitung von Alfredo Bernardini konzentriert sich auf seiner neuesten CD auf Werke für Oboe bzw. Fagott und dokumentiert damit, wie hoch die Holzbläserkunst in Dresden zu jener Zeit war.
Rezensionen
»Musikalische Entdeckungsreise ersten Ranges« (crescendo, Oktober 2017)»Also ist auch diesmal wieder das Zuhören eine reine Lust.« (pizzicato. lu)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Quartett Für 2 Oboen, Fagott Und Basso Continuo B-Dur Fwv N:B2
- 1 1. Andante
- 2 2. Allegro
- 3 3. Largo
- 4 4. Allegro
Sonate für 2 Oboen und Basso continuo g-moll QV 2:41 a/b
- 5 1. Andante
- 6 2. Allegro
- 7 3. Largo
- 8 4. Allegro
Sonate für 2 Oboen, Fagott und Basso continuo B-Dur SeiH 257
- 9 1. Affectuoso
- 10 2. Allegro
- 11 3. Largo
- 12 4. Allegro
Sonate für 2 Oboen, Fagott und Basso continuo C-Dur RV 801
- 13 1. Largo
- 14 2. Allegro
- 15 3. Largo
- 16 4. Allegro
Sonate Für 2 Oboen Und Basso Continuo C-Moll Twv 42:C4
- 17 1. Lentement
- 18 2. Viste
- 19 3. Lentement avec douceur
- 20 4. Gay
Sonate für 2 Oboen, Fagott und Basso continuo C-Dur
- 21 1. Vivace
- 22 2. Siciliano
- 23 3. Allegro
Quartett Für 2 Oboen, Fagott Und Basso Continuo G-Moll Fwv N:G1
- 24 1. Largo
- 25 2. Allegro
- 26 3. Largo
- 27 4. Allegro
Echo für 2 Oboen, Fagott und Basso continuo F-Dur
- 28 1. Allegro
- 29 2. Adagio
- 30 3. Allegro
Mehr von Johann Friedric...

-60%
Ludwig Güttler - Das Corno da caccia in Sachsen
EUR 9,99**
CD
EUR 3,99*

Jan Nigges & Sibylla Elsing - Flauto e Voce (Von Jan Nigges signierte Exemplare)
CD
EUR 17,99*

Johann Friedrich Fasch
Missa a 16 voci
CD
EUR 19,99*

Xenia Löffler - Dresden Oboe Sonates
CD
EUR 19,99*

KlassikRadio - Sommernacht
2 CDs
EUR 9,99*