Richard Arnell: Symphonie für Streicher auf Super Audio CD
Symphonie für Streicher
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- +Concertino op. 51 für Klavier & Kammerorchester; Divertimento Nr. 1 op. 5 für Klavier & Kammerorchester; Canzona & Capriccio op. 37 für Violine & Streicher; Divertimento concertante op. 90 für Cello & Streicher
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Victor Sangiorgio, Sergey Levitin, Aleksei Kiseliov, English Chamber Orchestra, Martin Yates
- Label:
- Dutton
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- Artikelnummer:
- 10988703
- UPC/EAN:
- 0765387740023
- Erscheinungstermin:
- 26.8.2022
Die Auswahl von Richard Arnells Werken für Streicher oder kleines Orchester umspannt 22 Jahre von seiner Studentenzeit, über einen USA-Aufenthalt bis zu seiner späteren Karriere. Arnell studierte von 1935 bis 1939 am Royal College of Music, sein Lehrer für Komposition war John Ireland. Im Sommer 1939 besuchte er mit seiner frisch angetrauten Frau New York.
Unerwartet brach im September der Zweite Weltkrieg aus, und es gab keine Rückreisemöglichkeiten. So nahm Arnells Karriere als Komponist in den frühen Vierzigerjahren in den USA unerwartet Fahrt auf, erfolgreicher, als es in England zu dieser Zeit möglich gewesen wäre.
Unerwartet brach im September der Zweite Weltkrieg aus, und es gab keine Rückreisemöglichkeiten. So nahm Arnells Karriere als Komponist in den frühen Vierzigerjahren in den USA unerwartet Fahrt auf, erfolgreicher, als es in England zu dieser Zeit möglich gewesen wäre.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Concertino op. 51 (für Klavier und Kammerensemble)
-
1 1. Andante - Allegro moderato - Meno - Tempo I
-
2 2. Vivace
Canzona und Capriccio op. 37 (für Violine solo und Streicher)
-
3 1. Canzona: Andante con moto
-
4 2. Capriccio: Poco meno mosso - Tempo I - Presto
Divertimento Nr. 1 op. 5 (für Klavier und Kammerorchester)
-
5 1. Moderato
-
6 2. Andante con moto
-
7 3. Allegro
Sinfonie für Streicher
-
8 1. Allegro moderato, ma energico
-
9 2. Intermezzo: Lento, molto espressivo
-
10 3. Finale: Andante maestoso - Allegro vivace
Divertimento Concertante op. 90 (für Violoncello solo und Streicher)
-
11 1. Andante
-
12 2. Lento
-
13 3. Allegro
Mehr von Richard Arnell
-
Stanley BateSymphonie Nr.3CDAktueller Preis: EUR 15,99
-
Emma Abbate & Julian Perkins - Tournament for Twenty FingersSuper Audio CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
A.Sacchetti - Englische OrgelmusikCDAktueller Preis: EUR 8,99
-
Dennis Brain - Homage (Recordings 1938-1957)11 CDsAktueller Preis: EUR 30,99

Richard Arnell (1917-2009)
Symphonie für Streicher
Aktueller Preis: EUR 19,99