Claudio Abbado - The Early Recordings (als Dirigent, Pianist und Cembalist)
Claudio Abbado - The Early Recordings (als Dirigent, Pianist und Cembalist)
Mit Werken von:
Giuseppe Maria Cambini (1746-1825), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Giuseppe Tartini (1692-1770)
Mitwirkende:
Luigi Ferdinando Tagliavini, Bruno Canino, Franco Gulli, Antonio Ballista, Orchestra dell'Angelicum di Milano, Claudio Abbado, Michelangelo Abbado, Alberto Zedda
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb von 1-3 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 11,99*
-
Cambini: Klavierkonzert Nr. 3 G-Dur op. 15 (Claudio Abbado, Orchestra d'archi di Milano, Michelangelo Abbado)
+Bach: Konzert a-moll BWV 1065 für 4 Cembali, Streicher, Bc (Claudio Abbado, Luigi Ferdinando Tagliavini, Bruno Canino, Antonio Ballista, Orchestra dell'Angelicum di Milano, Alberto Zedda)
+Tartini: Violinkonzerte D. 15, 654, 115 (Franco Gulli, Orchestra dell'Angelicum di Milano, Claudio Abbado)
- Künstler: Luigi Ferdinando Tagliavini, Bruno Canino, Franco Gulli, Antonio Ballista, Orchestra dell'Angelicum di Milano, Claudio Abbado (Klavier, Cembalo, Dirigent), Michelangelo Abbado, Alberto Zedda
- Label: Warner, ADD/m/s, 1955-1962
- Bestellnummer: 9392455
- Erscheinungstermin: 30.8.2019
Als Abbado noch am Flügel saß ...
Frühe Aufnahmen des Jahrhundertmusikers
Die Welt kennt ihn als Karajans großen Nachfolger am Pult der Berliner Philharmoniker, darüber hinaus als Maestro bei vielen internationalen Orchestern und Opernhäusern: Claudio Abbado, der 2014 mit 80 Jahren starb und zu den bedeutendsten Musikern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehörte. Mit dieser Sammlung erlebt die Klassikwelt nun Raritäten aus Abbados Frühzeit: In den modern remasterten Aufnahmen aus den Jahren 1954 bis 1962 ist der Dirigent auch als Pianist zu erleben – unter anderem mit einer Konzertrarität des italienischen Klassikers Giuseppe Cambini, die hier erstmals auf CD und digital erscheint. Der 1933 geborene Abbado war noch in den 20ern, als diese Dokumente in seiner Heimatstadt Mailand entstanden. Ein Höhepunkt der frühen Aufnahmen ist das Konzert für vier Klaviere, in dem Abbado einen Solopart übernahm (übrigens an der Seite des zwei Jahre jüngeren Bruno Canino). 1962, als der 29-Jährige unter anderem schon erste Erfolge an der Scala vorweisen konnte, interpretierte er am Pult des Mailänder Kammerorchesters Orchestra dell’ Angelicum mit dem italienischen Violinstar Franco Gulli drei Violinkonzerte von Giuseppe Tartini. Die Aufnahme des Klavierkonzerts aus der Feder des Haydn-Beethoven-Zeitgenossen Giuseppe Cambini rückt Abbados Familiengeschichte ins Blickfeld: Am Dirigentenpult stand Abbados Vater Michelangelo Abbado – der erste Klavierlehrer des späteren Jahrhundertdirigenten.
Frühe Aufnahmen des Jahrhundertmusikers
Die Welt kennt ihn als Karajans großen Nachfolger am Pult der Berliner Philharmoniker, darüber hinaus als Maestro bei vielen internationalen Orchestern und Opernhäusern: Claudio Abbado, der 2014 mit 80 Jahren starb und zu den bedeutendsten Musikern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehörte. Mit dieser Sammlung erlebt die Klassikwelt nun Raritäten aus Abbados Frühzeit: In den modern remasterten Aufnahmen aus den Jahren 1954 bis 1962 ist der Dirigent auch als Pianist zu erleben – unter anderem mit einer Konzertrarität des italienischen Klassikers Giuseppe Cambini, die hier erstmals auf CD und digital erscheint. Der 1933 geborene Abbado war noch in den 20ern, als diese Dokumente in seiner Heimatstadt Mailand entstanden. Ein Höhepunkt der frühen Aufnahmen ist das Konzert für vier Klaviere, in dem Abbado einen Solopart übernahm (übrigens an der Seite des zwei Jahre jüngeren Bruno Canino). 1962, als der 29-Jährige unter anderem schon erste Erfolge an der Scala vorweisen konnte, interpretierte er am Pult des Mailänder Kammerorchesters Orchestra dell’ Angelicum mit dem italienischen Violinstar Franco Gulli drei Violinkonzerte von Giuseppe Tartini. Die Aufnahme des Klavierkonzerts aus der Feder des Haydn-Beethoven-Zeitgenossen Giuseppe Cambini rückt Abbados Familiengeschichte ins Blickfeld: Am Dirigentenpult stand Abbados Vater Michelangelo Abbado – der erste Klavierlehrer des späteren Jahrhundertdirigenten.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 G-Dur op. 15
- 1 1. Allegro
- 2 2. Rondo
Konzert Für Cembalo, Streicher Und Basso Continuo Nr. 14 A-Moll Bwv 1065 (Für 4 Cembali)
- 3 1. Allegro
- 4 2. Largo
- 5 3. Allegro
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo D-Dur D 15
- 6 1. Allegro
- 7 2. Cantabile
- 8 3. Allegro
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo F-Dur D 64
- 9 1. Allegro non presto
- 10 2. Grave
- 11 3. Presto
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo a-moll D 115
- 12 1. Andante cantabile - Allegro assai
- 13 2. Andante cantabile
- 14 3. Presto
Mehr von Giuseppe Maria ...

Klavierkonzerte - "Concerti galanti"
3 CDs
EUR 16,99*

Giuseppe Maria Cambini
Trios op.45 Nr.1-6 für Flöte,Oboe,Fagott
CD
EUR 15,99*

Giuseppe Maria Cambini
Duos für 2 Violen Nr.1-6
CD
EUR 19,99*

The Anders Chydenius Collection
CD
EUR 16,99*

Federigo (Frederico) Fiorillo
Sinfonia Concertante für 2 Flöten & Orchester
EUR 15,99**
CD
EUR 14,99*