Hector Berlioz: Symphonie fantastique auf CD
Symphonie fantastique
Mit weiteren Werken von:
Maurice Ravel (1875-1937)
Mitwirkende:
Orchestre de Paris, Klaus Mäkelä
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 6.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 19,99
- +Maurice Ravel: La Valse
- Künstler:
- Orchestre de Paris, Klaus Mäkelä
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12240628
- UPC/EAN:
- 0028948709595
- Erscheinungstermin:
- 6.6.2025
Das 2025 erscheinende Album von Klaus Mäkelä mit dem Orchestre de Paris ist das dritte Album in der Zusammenarbeit zwischen dem finnischen Stardirigenten und dem Orchester und enthält zwei der berühmtesten französischen Werke: Berlioz' »Symphonie fantastique« und Ravels »La Valse«.
Dies ist Musik, die zum Orchestre de Paris gehört wie keine andere: Mäkelä's Aufnahmen folgen berühmten Vorgängern wie Charles Munch, Herbert von Karajan und Daniel Barenboim. Das Herzstück des Albums ist die Symphonie fantastique, die im Dezember 2024 live in der Philharmonie de Paris aufgenommen wurde. »Berlioz' Meisterwerk hat eine ganz besondere Bedeutung für das Orchestre de Paris«, sagt Klaus Mäkelä. »Es war eines der Werke, die Charles Munch 1967 als erster Musikdirektor des Orchesters aufführte und einspielte, und es ist seither ein Kernstück des Repertoires geblieben.» Der Guardian beschrieb die Aufführung des Werks in der Royal Albert Hall letztes Jahr als ›elektrisierend‹ und fügte hinzu: ›Es hat einfach Klick gemacht: Mäkelä ließ uns alle innerhalb von Sekunden an jeder Note hängen, und das Orchester spielte wie ein Team von All-Stars.‹ Bachtrack beschrieb die Aufführung als ›fünf Sätze voller Extravaganz und Subtilität‹, und The Arts Desk nannte das Finale ›den Höhepunkt von etwas, das endlich wirklich außergewöhnlich ist‹.
Dies ist Musik, die zum Orchestre de Paris gehört wie keine andere: Mäkelä's Aufnahmen folgen berühmten Vorgängern wie Charles Munch, Herbert von Karajan und Daniel Barenboim. Das Herzstück des Albums ist die Symphonie fantastique, die im Dezember 2024 live in der Philharmonie de Paris aufgenommen wurde. »Berlioz' Meisterwerk hat eine ganz besondere Bedeutung für das Orchestre de Paris«, sagt Klaus Mäkelä. »Es war eines der Werke, die Charles Munch 1967 als erster Musikdirektor des Orchesters aufführte und einspielte, und es ist seither ein Kernstück des Repertoires geblieben.» Der Guardian beschrieb die Aufführung des Werks in der Royal Albert Hall letztes Jahr als ›elektrisierend‹ und fügte hinzu: ›Es hat einfach Klick gemacht: Mäkelä ließ uns alle innerhalb von Sekunden an jeder Note hängen, und das Orchester spielte wie ein Team von All-Stars.‹ Bachtrack beschrieb die Aufführung als ›fünf Sätze voller Extravaganz und Subtilität‹, und The Arts Desk nannte das Finale ›den Höhepunkt von etwas, das endlich wirklich außergewöhnlich ist‹.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Symphonie fantastique, H. 48: I. Rêveries - Passions
-
2 Symphonie fantastique, H. 48: II. Un bal. Valse
-
3 Symphonie fantastique, H. 48: III. Scène aux champs
-
4 Symphonie fantastique, H. 48: IV. Marche au supplice
-
5 Symphonie fantastique, H. 48: V. Songe d'une nuit de sabbat
-
6 La valse, M. 72
Mehr von Hector Berlioz
-
Hector BerliozLa Damnation de Faust2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Hector BerliozMesse solennelleCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Hector BerliozRomeo & Julia op.172 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Hector BerliozVokalwerke mit OrchesterCDAktueller Preis: EUR 7,99

Hector Berlioz (1803-1869)
Symphonie fantastique
Aktueller Preis: EUR 19,99