Olivier Messiaen: Et exspecto resurrectionem mortuorum auf CD
Et exspecto resurrectionem mortuorum
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 12,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
- +Le tombeau resplendissant; Hymne
- Künstler:
- Orchestre National de Lyon, Jun Märkl
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008/2010
- Artikelnummer:
- 2725171
- UPC/EAN:
- 0747313271474
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2012
Die einmalige, unverwechselbare und
expressive Musiksprache Olivier Messiaens
findet ihren Ursprung sowohl in der Natur als
auch in tiefer Religiosität.
Anhand eines Vergleichs mit dem Leid und der Auferstehung Christi gedenkt Messiaen in seinem Werk „Et exspecto resurrectionem mortuorum“ jenen Menschen, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben verloren.
Messiaen plante die Aufführung dieser Komposition für Bläser und Schlagzeug ausschließlich in großen Räumen, wie Kathedralen oder unter freiem Himmel.
Bei „Le tombeau resplendissant“ und „Hymne“ handelt es sich um Frühwerke des Franzosen, die in gleichem Maße voller Geheimnisse als auch symbolistischen Elementen stecken.
Jun Märkls Einspielung von „Poèmes pour Mi“ aus der vorliegenden NAXOS-Messiaen-Serie beschrieb das „Fanfare Magazine“ als „die beste Aufnahme rund um ein faszinierendes Meisterwerk“.
Anhand eines Vergleichs mit dem Leid und der Auferstehung Christi gedenkt Messiaen in seinem Werk „Et exspecto resurrectionem mortuorum“ jenen Menschen, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben verloren.
Messiaen plante die Aufführung dieser Komposition für Bläser und Schlagzeug ausschließlich in großen Räumen, wie Kathedralen oder unter freiem Himmel.
Bei „Le tombeau resplendissant“ und „Hymne“ handelt es sich um Frühwerke des Franzosen, die in gleichem Maße voller Geheimnisse als auch symbolistischen Elementen stecken.
Jun Märkls Einspielung von „Poèmes pour Mi“ aus der vorliegenden NAXOS-Messiaen-Serie beschrieb das „Fanfare Magazine“ als „die beste Aufnahme rund um ein faszinierendes Meisterwerk“.
Rezensionen
,,Das Orchestre National de Lyon unter Jun Märkl versteht sich auf die kantigen Konturen dieser exzeptionellen Komposition ebenso wie auf ihren ausnehmend spirituellen Habitus. Deshalb läuft diese Aufnahme nie Gefahr, falschem Sentiment aufzusitzen, und steht der Referenzeinspielung mit Pierre Boulez und dem Cleveland Orchestra (DG 1995) kaum nach." (FONO FORUM, Mai 2013)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Et exspecto resurrectionem mortuorum (für Bläser und Schlagzeug)
-
1 1. Des profondeurs de l'abime je crie vers toi, Seigneur: écoute ma voix!
-
2 2. Le Christ, ressuscité des morts, ne meurt plus, la mort n'a plus sur lui l'empire
-
3 3. L'heure vient où les morts entendront la voix du Fils de Dieu
-
4 4. Ils ressusciteront, glorieux, avec un nom nouveau - dans le concert joyeux des étoiles et les acclamations des fils
-
5 5. Et j'entendis la voix d'une foule immense...
-
6 Le tombeau resplendissant
-
7 Hymn
Mehr von Olivier Messiaen
-
Chor des Bayerischen Rundfunks - Sacred Choral MusicCDVorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Jan Lisiecki - PreludesCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Yvonne Loriod - The Complete VEGA Recordings 1956-1963 (Wiederauflage exklusiv für jpc)13 CDsVorheriger Preis EUR 44,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Emma Johnson & John Lenehan - Brave New WorldCDAktueller Preis: EUR 19,99

Olivier Messiaen (1908-1992)
Et exspecto resurrectionem mortuorum
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 12,99