Ludwig van Beethoven: Fidelio op.72 auf 2 CDs
Fidelio op.72
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Line
- Aufnahmejahr ca.:
- 44
- UPC/EAN:
- 4032250006835
- Erscheinungstermin:
- 10.4.2000
Ähnliche Artikel
Maestri im fliegenden Wechsel
Die Comparative Performances gehören zu den Höhepunkten des ANDANTE-Katalogs: Sie vereinen Meilensteine der Aufführungsgeschichte eines Werks in einer Veröffentlichung und ermöglichen so den direkten Interpretationsvergleich.
Die beiden Neuveröffentlichungen dieses Monats bieten Gelegenheit, legendäre Aufführungen von Verdis letzter Oper Falstaff und Beethovens Fidelio mitzuerleben. 1937 dirigierte Toscanini zum letzten Mal bei den Salzburger Festspielen, die er nach dem Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland boykottierte. Der Falstaff aus diesem Jahr gehört zu den denkwürdigsten Aufführungen der Oper unter der Stabführung Toscaninis, der das Werk zu seiner Lieblingsoper erkoren und es seit 1894 in aller Welt bekannt gemacht hatte. Karajan präsentierte sich 1957 mit Falstaff dem Salzburger Publikum als neuer künstlerischer Leiter der Festspiele. Für dieses wichtige Ereignis griff er auf eine Besetzung zurück, die sich bereits bei der Schallplatteneinspielung im Jahr zuvor als großartig erwiesen hatte. In der Live-Atmosphäre jedoch laufen Karajan, der in der Titelrolle legendäre Tito Gobbi und alle übrigen Künstler zur Hochform auf!
1944 entstand Karl Böhms Aufnahme des Fidelio im Wiener Konzerthaus, nicht in der Staatsoper, deren Spielbetrieb durch den Bombenkrieg bereits stark eingeschränkt war. Und Furtwänglers Fidelio von 1953 wurde im Theater an der Wien aufgezeichnet, da die Staatsoper noch in Ruinen lag. Parallel zu den Aufführungen wurde das Werk für die Schallplatte aufgenommen, so dass hier eine Live-Alternative zu einer legendären Einspielung der Furtwängler-Diskographie vorliegt.
Eine hervorragende klangliche Aufbereitung, deutsche Texte und ein vollständiges Libretto mit deutscher Übersetzung sind bei ANDANTE Standard, und so präsentieren sich die als Hardcover gebundenen CD-Bücher als wahre Luxus-Editionen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Fidelio op. 72 (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 (Ouvertüre)
-
2 Duett: Jetzt, Schätzchen, jetzt sind wir allein (1. Akt)
-
3 Arie: O wär' ich schon mit dir vereint
-
4 Quartett: Mir ist so wunderbar
-
5 Arie: Hat man nicht auch Gold beineben
-
6 Arie: Gut Söhnchen, gut, hab' immer Mut
-
7 (Marsch)
-
8 Arie: Ha! Welch' ein Augenblick
-
9 Duett: Jetzt, Alter, Alter! Jetzt hat es Eile
-
10 Rezitativ & Arie: Abscheulicher! Wo eilst du hin?
-
11 Finale: O welche Lust
-
12 Szene: Nun sprecht, wie ging's?
-
13 Szene: Verweg'ner Alter
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 (Introduktion) (2. Akt)
-
2 Arie: Gott! Welch' Dunkel hier!
-
3 Melodram & Duett: Nur hurtig fort, nur frisch gegraben
-
4 Terzett: Euch werde Lohn in besseren Welten
-
5 Quartett: Er sterbe! Doch er soll erst wissen
-
6 Duett: O namen, namenlose Freude
-
7 (Ouvertüre: Leonore Nr. 3)
-
8 Finale: Heil sei dem Tag
-
9 Fernando: Des besten Königs' Wink und Wille
-
10 Leonore: O Gott! Welch ein Augenblick
-
11 Chor: Wer ein holdes Weib errungen
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenViolinsonaten Nr.1-103 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99