Kopelman Quartet auf CD
Kopelman Quartet
Mit Werken von:
Nikolai Miaskowsky (1881-1950)
, Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Mitwirkende:
Kopelman Quartet
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
-
Miaskowsky: Streichquartett Nr. 13
+Schostakowitsch: Streichquartette Nr. 1 & 8
- Künstler:
- Kopelman Quartet
- Label:
- Nimbus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006/2007
- Artikelnummer:
- 4485460
- UPC/EAN:
- 0710357582721
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2014
Zu Beginn seiner Karriere war Schostakowitsch – trotz des Erfolgs seiner Ersten Sinfonie – allgemein als musikalischer Witzbold und Satiriker bekannt, der oft als »der sowjetische Rossini« bezeichnet wurde. Sein typischer Wirkungsbereich war die Bühne, sei es Ballett, Oper, Bühnenmusik für Theater oder Varieté.
Erst in den 1930er Jahren, als der sowjetische Staatsapparat seine musikalische Sprache aufs heftigste politisch angriff, begann er, sich als Komponist epischen Ausmaßes und der großen klassischen Formen, insbesondere der Sinfonie und des Streichquartetts, neu zu erfinden: »der sowjetische Beethoven«.
Das erste seiner 15 Streichquartette schrieb Schostakowitsch jedoch erst 1938, als er bereits fünf Sinfonien auf seinem Konto hatte. Bis dahin hatte er wenig Interesse an diesem reinsten und traditionell abstraktesten aller musikalischen Medien gezeigt (und tatsächlich folgte das Zweite Quartett erst, nachdem er sechs Jahre später die Achte Sinfonie fertiggestellt hatte).
Erst in den 1930er Jahren, als der sowjetische Staatsapparat seine musikalische Sprache aufs heftigste politisch angriff, begann er, sich als Komponist epischen Ausmaßes und der großen klassischen Formen, insbesondere der Sinfonie und des Streichquartetts, neu zu erfinden: »der sowjetische Beethoven«.
Das erste seiner 15 Streichquartette schrieb Schostakowitsch jedoch erst 1938, als er bereits fünf Sinfonien auf seinem Konto hatte. Bis dahin hatte er wenig Interesse an diesem reinsten und traditionell abstraktesten aller musikalischen Medien gezeigt (und tatsächlich folgte das Zweite Quartett erst, nachdem er sechs Jahre später die Achte Sinfonie fertiggestellt hatte).
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Streichquartett a- moll Nr. 13 op. 86
-
1 1. Moderato
-
2 2. Presto fantastico
-
3 3. Andante con moto e molto cantabile
-
4 4. Molto vivo, energico
Streichquartett Nr. 1 C-Dur op. 49
-
5 1. Moderato
-
6 2. Moderato
-
7 3. Allegro molto
-
8 4. Allegro
Streichquartett Nr. 8 c-moll op. 110
-
9 1. Largo
-
10 2. Allegro molto
-
11 3. Allegretto
-
12 4. Largo
-
13 5. Largo
Mehr von Nikolai Miaskowsky
-
Nikolai MiaskowskyCellokonzert op.66CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Nikolai MiaskowskySymphonien Nr.2 & 10CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99
-
Nikolai MiaskowskySinfonietta für Streicher op.32,2CDAktueller Preis: EUR 9,99

Kopelman Quartet
Aktueller Preis: EUR 16,99