Glorious Majesty - Music for English Kings and Queens auf 3 CDs
Glorious Majesty - Music for English Kings and Queens
James Bowman, Felicity Lott, Norma Burrowes, Choir of King's College Cambridge, Academy of Ancient Music, New Philharmonia Orchestra, Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Early Music Consort of London, Christopher Hogwood, Philip Ledger, Adrian Boult, Stephen Cleobury
und weitere
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Händel: Zadok the Priest; Let thy hand be strenghened; The King shall rejoice; My heart is inditing; Feuerwerksmusik
+Byrd: O Lord, make thy servant Elizabeth our Queen
+Purcell: Birthday Ode for Queen Mary; Funeral Music for Queen Mary
+Elgar: Coronation Ode; Imperial March; O hearken thou; Coronation March; Nursery Suite (4.Satz)
+Parry: I was glad
+Walton: Crown Imperial; Coronation Te Deum; Orb & Sceptre
+Vaughan Williams: O taste and see; All people that on earth do dwell
+Britten: Jubilate Deo; Gloriana
+National Anthem (arr. Elgar)
- Künstler:
- James Bowman, Felicity Lott, Norma Burrowes, King's College Choir, Academy of Ancient Music, Early Music Consort London, New Philharmonia Orchestra, Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Christopher Hogwood, Philip Ledger, Adrian Boult, Stephen Cleobury u. a.
- Label:
- EMI
- Artikelnummer:
- 2324554
- UPC/EAN:
- 5099932728521
- Erscheinungstermin:
- 13.4.2012
Festliches für die Royals:
Die Compilation Glorious Majesty mit Musik zu Ehren des Königshauses
Das 60-jährige Thronjubiläum der englischen Königin Elisabeth II. ist ein schöner Anlass, sich an etwas zu erinnern: an die Tatsache, dass wir den Royals eine Menge großartiger Musik verdanken, die zu Ehren der Kings und Queens komponiert wurde. Vieles davon hat es zu Hit-Status gebracht. Die mit über 180 Minuten Spielzeit prall gefüllte 3-CD-Box Glorious Majesty rückt mit Interpretationen englischer Topkünstler die gloriosen Klänge ins rechte Licht.
Der Meister royaler Klangpracht par excellence steht am Beginn des Programms: Georg Friedrich Händels „Feuerwerksmusik“, seine monumentalen „Coronation Anthems“ (von denen eines – „Zadok the Priest“ - ganz aktuell zur Hymne der Champions League geworden ist) entstanden ebenso für festliche Anlässe der Royals wie die große Geburtstags-Kantate, die der Wahl-Engländer für seine Gönnerin Queen Anne komponierte. Auch traurige Ereignisse verlangten musikalische Untermalung: So der Tod von Queen Mary, der Händel eine expressive Begräbnismusik widmete. Ein würdiger Nachfolger Händels als Festmusik-Lieferant war Edward Elgar: 1902 schrieb er eine großartige „Coronation Ode“ für die Krönung von King Edward VII. – dem Urgroßvater der heutigen Queen. Seine „Pomp and Circumstance Marches“, absolute Hits des Klassik-Repertoires, gehören ebenfalls zu den Werken, die für den englischen Hof entstanden. Auch William Walton und Benjamin Britten gehören zu den Komponisten, die diese Tradition weiterführten. Die somit durch und durch britische Box endet stilgerecht mit der Nationalhymne „Land of Hope and Glory“ – in einer Bearbeitung von Edward Elgar.
Die Compilation Glorious Majesty mit Musik zu Ehren des Königshauses
Das 60-jährige Thronjubiläum der englischen Königin Elisabeth II. ist ein schöner Anlass, sich an etwas zu erinnern: an die Tatsache, dass wir den Royals eine Menge großartiger Musik verdanken, die zu Ehren der Kings und Queens komponiert wurde. Vieles davon hat es zu Hit-Status gebracht. Die mit über 180 Minuten Spielzeit prall gefüllte 3-CD-Box Glorious Majesty rückt mit Interpretationen englischer Topkünstler die gloriosen Klänge ins rechte Licht.
Der Meister royaler Klangpracht par excellence steht am Beginn des Programms: Georg Friedrich Händels „Feuerwerksmusik“, seine monumentalen „Coronation Anthems“ (von denen eines – „Zadok the Priest“ - ganz aktuell zur Hymne der Champions League geworden ist) entstanden ebenso für festliche Anlässe der Royals wie die große Geburtstags-Kantate, die der Wahl-Engländer für seine Gönnerin Queen Anne komponierte. Auch traurige Ereignisse verlangten musikalische Untermalung: So der Tod von Queen Mary, der Händel eine expressive Begräbnismusik widmete. Ein würdiger Nachfolger Händels als Festmusik-Lieferant war Edward Elgar: 1902 schrieb er eine großartige „Coronation Ode“ für die Krönung von King Edward VII. – dem Urgroßvater der heutigen Queen. Seine „Pomp and Circumstance Marches“, absolute Hits des Klassik-Repertoires, gehören ebenfalls zu den Werken, die für den englischen Hof entstanden. Auch William Walton und Benjamin Britten gehören zu den Komponisten, die diese Tradition weiterführten. Die somit durch und durch britische Box endet stilgerecht mit der Nationalhymne „Land of Hope and Glory“ – in einer Bearbeitung von Edward Elgar.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
Coronation Anthems (4 Anthems to the Coronation King George II.)
-
1 Nr. 1: Zadok the priest
-
2 And all the people rejoic'd
-
3 God save the king
-
4 Nr. 2: Let thy hand be strengthened
-
5 Let justice and judgement
-
6 Alleluia!
-
7 Nr. 3: The King shall rejoice
-
8 Exceeding glad shall he be
-
9 Glory and worship
-
10 Thou hast prevented him
-
11 Alleluia!
-
12 Nr. 4: My heart is inditing
-
13 Kings' daughters
-
14 Upon thy right hand
-
15 Kings shall be thy nursing fathers
-
16 William Byrd: O Lord, make thy servant Elizabeth the Queen
Birthday Ode for Queen Mary Z 323 (Come ye Sons of Art)
-
17 Symphony
-
18 Come ye sons of art away
-
19 Sound the trumphet
-
20 Come ye sons of art away
-
21 Strike the viol
-
22 The day that such a blessing gave
-
23 Bid the virtues
-
24 These are the sacred
-
25 See nature rejoicing
Funeral Music for Queen Mary II. (Trauermusik)
-
26 March Z 860i
-
27 Canzona Z 860ii - March
-
28 Thou knowest, Lord, the secrets of our hearts Z 58c
Disk 2 von 3 (CD)
Birthday Ode for Queen Anne (Eternal source of light divine)
-
1 Eternal source of light divine
-
2 The day that gave great Anna birth
-
3 Let all the wingèd race with joy
-
4 Let flocks and herds their fear forget -
-
5 The day that gave
-
6 Let rolling streams their gladness show
-
7 Kind health descends on downy wings
-
8 The day that gave great Anna birth
-
9 Let envy then conceal her head
-
10 United nations shall combine -
-
11 The day that gave
Feuerwerksmusik Hwv 351
-
12 1. Ouvertüre
-
13 2. Bourée
-
14 3. La paix
-
15 4. La réjouissance
-
16 5. Menuet 1 - Menuet 2
Coronation Ode op. 44
-
17 Crown the King
-
18 The Queen
-
19 Daughter of ancient kings
-
20 Britain, ask of thyself
-
21 Hark, upon the hallowed air... Only let the heart be pure
-
22 Peace, gentle peace
-
23 Land of hope and glory
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Edward Elgar: Imperial March op. 32
-
2 Edward Elgar: O hearken Thou op. 64 (Offertorium)
-
3 Edward Elgar: Coronation March op. 65
Nursery suite (Auszug)
-
4 4. The sad doll
-
5 Hubert Parry: I was glad
-
6 William Walton: Crown Imperial (Coronation March)
-
7 William Walton: Coronation Te Deum
-
8 William Walton: Orb and Sceptre (Coronation March)
-
9 Ralph Vaughan Williams: O taste and see
-
10 Louis Bourgeois: All people that on earth do dwell (bearb. von Ralph Vaughan Williams)
-
11 Benjamin Britten: Jubilate Deo
Gloriana op. 53a (Oper in 3 Akten): Sinfonische Suite (The Courtly Dances) (Auszug)
-
12 1. The tournament
-
13 2. The courtly dances
-
14 National anthem (bearb. von Edward Elgar)
Mehr von James Bowman
-
Georg Friedrich HändelOttone - Re di Germania3 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Francois CouperinLecons de TenebresCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
Johann Sebastian BachBach - De Ville en Ville5 CDsVorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Musik in Deutschland von Schütz bis Bach (Deluxe-Ausgabe mit Buch)8 CDsVorheriger Preis EUR 56,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 16,99

Glorious Majesty - Music for English Kings and Queens
Aktueller Preis: EUR 16,99