Giovanni Battista Bononcini: Kantaten auf CD
Kantaten
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Il Lamento d'Olimipia; Care luci del mio bene; Cieco Nume, tiranno spietato; An, non avesse, no, permesso il fato; Vidi in cimento due vaghi amori; Che tirannia di stelle
- Künstler:
- Banditelli, Miatello, Ensemble Aurora
- Label:
- Tactus
- Aufnahmejahr ca.:
- 1989
- Artikelnummer:
- 1673256
- UPC/EAN:
- 8007194101201
- Erscheinungstermin:
- 15.6.1999
Giovanni Bononcini, 1670 in Modena geboren, stammte aus einer Musikerfamilie. Er studierte bei seinem Vater und bei C. B. Colonna und begann schon in jungen Jahren seine Karriere als Virtuose auf dem Violoncello und anderen Instrumenten sowie als Komponist in seiner Heimatstadt.
Nach frühen Erfahrungen in den musikalischen Zentren Norditaliens zog er nach Rom, wo er von 1692 bis 1697 im Dienste der Familie Colonna stand.
1697 wurde Bononcini zum Maestro di Cappella am Habsburger Hof ernannt, wo er zunächst unter Kaiser Leopold I. und dann unter Joseph I. diente.
Er blieb bis 1713 in Wien und besuchte sporadisch andere Städte in Deutschland und Italien, bis er 1714 nach Rom zog, um eine Stelle beim dortigen Wiener Botschafter Johann Wenzel, Graf von Gallas, anzutreten, die er bis 1719 innehatte.
Danach zog er nach London, um eine Stelle als Komponist der Royal Academy of Music im Dienste des Herzogs von Marlborough anzutreten, wo er als Rivale Händels dargestellt wurde, der den Schutz der königlichen Familie genoss.
1724 trat er in die Dienste von Henrietta, Herzogin von Marlborough. 1736 kehrte er nach Wien zurück und erhielt 1741 von der Kaiserin Maria Teresa eine Pension, die er für den Rest seines Lebens genoss. Er starb 1747 in Wien. Giovanni Bononcini komponierte etwa 250 Kantaten von anmutiger barocker Schlichtheit, die sich durch ihre Frische und Eleganz auszeichnen.
Rezensionen
D. Huchting in KLASSIK heute 7/00: "Bononcini war ein Meister des kammermusikalischen Musikdramas und erfährt mit dieser CD eine großartige Rehabilitation. Beide Sängerinnen verschmelzen die affektive und die artifi- zielle Seite dieser feinsinnigen Kunstwerke zu einer musikalischen Einheit, hierbei werden sie durch her- vorragende Instrumentalsolisten bestens unterstützt."Mehr von Giovanni Battis...
-
Markus Miesenberger - Arias for Silvio Garghetti, the Habsburg Star TenorCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Hana Blazikova - Vienna 1709 (Opernarien für Sopran & Viola da gamba)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Jakub Jozef Orlinski - Facce d'AmoreCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Lusitano Impero - Hidden Gems of the Portuguese BaroqueCDAktueller Preis: EUR 19,99
