Giovanni Battista Bononcini: La conversione di Maddalena (Oratorium) auf 2 CDs
La conversione di Maddalena (Oratorium)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 33%
Aktueller Preis: EUR 19,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
- Künstler:
- Emanuela Galli, Francesca Lombardi Mazzulli, Marta Fumagalli, Matteo Bellotto, La Venexiana
- Label:
- Glossa
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- Artikelnummer:
- 9748683
- UPC/EAN:
- 8424562209442
- Erscheinungstermin:
- 3.4.2020
- Gesamtverkaufsrang: 8190
- Verkaufsrang in CDs: 3586
Zauberei
Auf dem Höhepunkt seines europäischen Ruhms wirkte Giovanni Bononcini von 1698 bis 1711 am Hof Kaiser Leopolds I. sowie des Nachfolgers Joseph I., der ihn zum Lieblingskomponisten erkor. La conversione di Maddalena entstand für den Wiener Hof, der in der opernlosen Fastenzeit wöchentlich neue Oratorien aufführen ließ. Bononcini zaubert hier eine wunderbare Partitur, die erstaunliche Vielfalt und unerschöpflichen Erfindungsreichtum bereithält. Eine unmittelbare, tiefempfundene Expressivität, bemerkenswerte stimmliche Anforderungen und zahlreiche Nuancen von Klangfarbe und Harmonie wirken hier zusammen, um für jede Figur ein plastisches Profil zu erzeugen.
Auf dem Höhepunkt seines europäischen Ruhms wirkte Giovanni Bononcini von 1698 bis 1711 am Hof Kaiser Leopolds I. sowie des Nachfolgers Joseph I., der ihn zum Lieblingskomponisten erkor. La conversione di Maddalena entstand für den Wiener Hof, der in der opernlosen Fastenzeit wöchentlich neue Oratorien aufführen ließ. Bononcini zaubert hier eine wunderbare Partitur, die erstaunliche Vielfalt und unerschöpflichen Erfindungsreichtum bereithält. Eine unmittelbare, tiefempfundene Expressivität, bemerkenswerte stimmliche Anforderungen und zahlreiche Nuancen von Klangfarbe und Harmonie wirken hier zusammen, um für jede Figur ein plastisches Profil zu erzeugen.
Rezensionen
»Alle Beteiligten, auch die Instrumentalisten von La Venexiana, zelebrieren ›La conversione die Maddalena‹, komponiert 1701 für die Wiener Hofburgkapelle, mit einem Maximum an Ausdruck und an Spiel- und Gesangskultur.« (Fono Forum, September 2020)-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
-
26 Track 26
-
27 Track 27
-
28 Track 28
-
29 Track 29
-
30 Track 30
-
31 Track 31
-
32 Track 32
-
33 Track 33
-
34 Track 34
-
35 Track 35
-
36 Track 36
-
37 Track 37
-
38 Track 38
-
39 Track 39
-
40 Track 40
-
41 Track 41
-
42 Track 42
-
43 Track 43
-
44 Track 44
-
45 Track 45
-
46 Track 46
-
47 Track 47
-
48 Track 48
-
49 Track 49
-
50 Track 50
-
51 Track 51
-
52 Track 52
-
53 Track 53
Mehr von Giovanni Battis...
-
Markus Miesenberger - Arias for Silvio Garghetti, the Habsburg Star TenorCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Hana Blazikova - Vienna 1709 (Opernarien für Sopran & Viola da gamba)CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Lusitano Impero - Hidden Gems of the Portuguese BaroqueCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Nuria Rial - Muera CupidoCDAktueller Preis: EUR 7,99

Giovanni Battista Bononcini (1670-1747)
La conversione di Maddalena (Oratorium)
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 33%
Aktueller Preis: EUR 19,99