Bartolomeo Tromboncino: Laudi e Lamentazioni auf CD
Laudi e Lamentazioni
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Künstler:
- Ensemble Les Nations, Baldassari
- Label:
- Tactus
- Aufnahmejahr ca.:
- 97
- Artikelnummer:
- 9662760
- UPC/EAN:
- 8007194101089
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1998
Bartolomeo Tromboncino (Verona, ca. 1470 – Venedig, nach 1535) erscheint in musikwissenschaftlichen Texten vor allem als Komponist weltlicher Musik. Er war zusammen mit seinem Kollegen Marchetto Cara für eine große Zahl der Frottolas verantwortlich, die zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert unter der Schirmherrschaft von Isabella d'Este von Mantua komponiert wurden, in deren Diensten beide Musiker lange Zeit standen.
Das Interesse der Musikwissenschaftler an der Frottola und die Bedeutung von Tromboncinos Werk in diesem Genre haben dazu geführt, dass sich die Forschung auf seine weltlichen Kompositionen konzentriert, die vor allem im Kontext der stilistischen Entwicklung betrachtet werden. Sein geistliches Schaffen hingegen wurde fast völlig vernachlässigt, ein Schicksal, das es mit praktisch dem gesamten geistlichen Repertoire italienischer Komponisten teilt, die zwischen den beiden Jahrhunderten tätig waren, denn es wurde durch das dominierende Interesse flämischer Komponisten an der Musik überschattet.
Wenn man die Einleitungen zu modernen Ausgaben und wenig anderes ausschließt, gibt es keine speziellen Studien, die der Laude des Tromboncino gewidmet sind, obwohl diese sowohl aus historischer als auch aus musikalischer Sicht von großem Interesse sind.
Diese Werke weisen eine hohe kompositorische Qualität und einen individuellen Stil auf und vereinen Elemente der Frottola und der Lauda mit Kenntnissen des flämischen Kontrapunkts. Gerade die Verbindung dieser Erfahrungen ermöglicht ihre große Klangvielfalt, die von voller Klangfülle bis zu deutlich intimeren reicht.
Die Auswahl der Besetzung für diese Aufnahme basiert einerseits auf einer Untersuchung der musikalischen Gepflogenheiten am Mantuanischen Hof und andererseits auf der Praxis des Laude-Gesangs an den venezianischen Scuole Grandi.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
Mehr von Bartolomeo Trom...
-
Ensemble Constantinople - Il Ponte di LeonardoCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
A Songbook for Isabella - Musik aus dem Kreis um IsabellaCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Marian Consort - Una Poesia muta (Art in early cinquecento Venice)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Becky Baxter - "O Lux Beata"CDAktueller Preis: EUR 24,99
