New York Philharmonic - 175th Anniversary Edition auf CD

New York Philharmonic - 175th Anniversary Edition

CD
CD (Compact Disc)

Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.

Aufnahmen mit Willem Mengelberg- Wagner: Der fliegende Holländer-Ouvertüre (1925); Strauss: Ein Heldenleben op. 40 (1928); Saint-Saens: Le Rouet d’Omphale op. 31 (1929); Beethoven: Symphonien Nr. 3 & 5 (1930 / 1922); Schelling: A Victory Ball (1925)

Aufnahmen mit Josef Stransky - Thomas: Raymond-Ouvertüre (1917); Dvorak: Largo aus Symphonie Nr. 9 »Aus der neuen Welt« (1917)

Aufnahmen mit Arturo Toscanini- Beethoven: Symphonien Nr. 5 & 7 (1933 / 1936); Brahms: Haydn-Variationen op. 45a (1936); Haydn: Symphonie Nr. 101 »Die Uhr« (1929); Mozart: Symphonie Nr. 35 »Haffner« (1929); Mendelssohn: Scherzo & Nocturne aus Ein Sommernachtstraum op. 21 (1926); Dukas: Der Zauberlehrling (1929); Gluck: Reigen seliger Geister (1929); Rossini: Il Barbiere di Siviglia-Ouvertüre (1929); L’Italiana in Algeri-Ouvertüre ( 1936); Semiramide-Ouvertüre (1936); Verdi: La Traviata-Ouvertüre & Vorspiel zum 3. Akt (1929); Wagner: Siegfried Idyll (1936); Sonnenuntergang & Siegfrieds Rheinfahrt aus Götterdämmerung (1963); Lohengrin-Vorspiele zum 1. & 3. Akt (1936)

Aufnahmen mit John Barbirolli - Schubert: Symphonie Nr. 4 »Tragische« (1939); Brahms: Symphonie Nr. 2 (1940); Sibelius: Symphonien Nr. 1 & 4 (1942 / 1942); Berlioz: Le Carnaval romain-Ouvertüre op. 9 (1940); Ravel: La Valse (1940)

Aufnahmen mit Thomas Beecham - Strauss: Don Quixote op. 35 (1932)

Aufnahmen mit Igor Strawinsky - Strawinsky: Le Sacre du Printemps (1940); Symphonie in 3 Sätzen (1946)

Aufnahmen mit Artur Rodzinski -Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 »Pathetique« (1944); Suite Nr. 4 »Mozartiana« (1945); Rachmaninoff: Symphonie Nr. 2 (1945); Wagner: Die Walküre – 3. Akt (1945); Sibelius: Symphonie Nr. 4 (1946); Prokoffiev: Symphonie Nr. 5 (1946); M. Gould: Spirituals für Orchester (1946)

Aufnahmen mit Andre Kostelanetz - Gershwin: Klavierkonzert in F (1942); Taylor: Through the Looking Glass (1975)

Aufnahmen mit Bruno Walter - Beethoven: Symphonien Nr. 3 & 5 (1941); Mahler: Symphonien Nr. 4 & 5 (1945 / 1947); Dvorak: Symphonie Nr. 8 (1947); Smetana: Die Moldau (1941); Mozart: Symphonien Nr. 39-41 (1956 / 1953 / 1956)

Aufnahmen mit Charles Munch – Mozart: Klavierkonzert Nr. 21 (1948); Saint-Saens: Symphonie Nr. 3 „Orgelsymphonie (1947)

Aufnahmen mit Leopold Stokowski - Vaughan Williams: Symphonie Nr. 6; Fantasia on Greenesleeves (1949); Messiaen: L'Ascension (1949); Wagner: Siegfrieds Rheinfahrt und Trauermarsch aus Götterdämmerung (1949)

Aufnahmen mit Dimitri Mitropoulos – M. Gould: Philharmonische Walzer (1950); Saint-Saens: Le Rouet d'Omphale op. 31 (1950); La jeunesse d'Hercule op. 50 (1956); Phaeton op. 39 (1956); Rabaud: Nocturne op. 6 »La Procession«(1950); Skalkottas: 4 Griechische Tänze (1956); Berg: Wozzeck (1951); Schönberg: Erwartung op. 17 (1951); Verklärte Nacht op. 4 (1958); Krenek: Symphonische Elegie für Streichorchester (1951); Borodin: Symphonie Nr. 2 (1953); Steppenskizze aus Zentralasien (1953); Ippolitow-Iwanow: Kaukasische Skizzen-Suite Nr. 1 (1953); Scriabin: Symphonie Nr. 4 »Le Poème de l'extase« (1953); Prometheus op. 60 (1953); Tschaikowsky: Orchestersuite Nr. 1 (1954); Slawischer Marsch op. 31 (1957); Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10 (1954); Mussorgsky: Eine Nacht auf dem kahlen Berge (1957); Prokofieff: Romeo & Julia op. 64 (Auszüge / 1957); Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis (1958)

Aufnahmen mit Leonard Bernstein - Bernstein: Symphonie Nr. 2 »The Age of Anxiety« (1950); Candide-Ouvertüre (in zwei Einspielungen 1960 / 1963); Symphonische Tänze aus »West Side Story« (1961); On the Waterfront-Suite (1960); Ives: Symphonie Nr. 2 (1958); Strawinsky: Le Sacre du Printemps (1958); Der Feuervogel-Suite (1957); Pulcinella-Suite (1960); Ravel: Images für Orchester Nr. 2 (1958); Rhapsodie Nr. 1 für Klarinette & Orchester (1961); Pavane pour une infante defunte (in zwei Einspielungen / 1968); Ma mere l’oye (in zwei Einspielungen / 1965); Dukas: Der Zauberlehrling (1965); Ravel: Rhapsodie espagnole (1958); Sheherazade (1961); Rossini: Il Barbiere di Siviglia-Ouvertüre (1963); Rossini: L’Italiana in Algeri-Ouvertüre (1960); Wilhelm Tell-Ouvertüre (1963); Rossini: La Gazza ladra-Ouvertüre (1960); La Scala de seta-Ouvertüre (1963); Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5 (1959); Harris: Symphonie Nr. 3 (1960); Tschaikowsky: Romeo & Julia (1957); Capriccio italien op. 45 (1960); Slawischer Marsch (1963); 1812-Ouvertüre op. 49 (1962); Der Nussknacker-Suite op. 71a (1960); Schwanensee op. 20 (Auszüg /1969); Dornröschen op. 66 (Auszüge / 1971); Polonaise aus Eugen Onegin (1971); Prokofieff: Peter und der Wolf op. 67 (in zwei Einspielungen / 1960); Saint-Saëns: Karneval der Tiere (1962); Britten: The Young Person’s Guide to the Orchestra op. 34 (1961); Dvorák: Symphonie Nr. 9 »Aus der neuen Welt« (1962); Karneval-Ouvertür op. 92 (1965); Slawische Tänze Nr. 1 & 3 (1963); Smetana: Die Moldau (1964); Die verkaufte Braut-Ouvertüre (1963); Beethoven: Leonore-Ouvertüre Nr. 3 (1960); Brahms: Tragische Ouvertüre op. 81 (1964); Akademische Festouvertüre (1963); Copland: Rodeo (1960); Billy the Kid-Suite (1959); Symphonie Nr. 3 (1966); Connotations für Orchester (1962); Debussy: La Mer (1961); Prelude a l'apres-midi d'un faune (1960); Debussy: Jeux (1960); Nocturnes (1960); Mahler: Symphonien Nr. 2, 3, 8 (1963 / 1961 / 1962); Kindertotenlieder (1960); Haydn: Symphonien Nr. 82 “Der Bär & Nr. 83 „Die Henne“ (1962); Vaughan-Williams: Serenade to Music aus The Merchant of Venice (1962); Fantasia on a Theme by Thomas Tallis (1976); Fantasia on Greensleeves (1969); Smith: The Star-Spangled Banner (1962); Grieg: Peer Gynt-Suiten Nr. 1 & 2 (1967); Grieg / Sitt: Norwegischer Tanz op. 35 Nr. 2 (1965); Grieg / Seidl: Marsch der Trolle (1970); Sibelius: Valse triste (1969); Der Schwan von Tuonela op. 22 Nr. 3; Finlandia (1965); Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 (1968); Benvenuto Cellini-Ouvertüre (1960); Rakoczy (1967); Le Carnaval romain-Ouvertüre op. 9 (1959); Gershwin: An American in Paris (1958); Goldmark: Symphonie op. 26 »Ländliche Hochzeit« (1968); Barber: Adagio for Strings (1971); Violinkonzert op. 14 (1964); Schuman: To Thee Old Cause (1968); In Praise of Shahn (1970); Nielsen: Symphonien Nr. 4 & 5 (1970 / 1962); Holst: The Planets op. 32 (1971); Elgar: Pomp & Circumstance-Marsch Nr. 1 (1967)

Aufnahmen mit Luciano Berio - Berio: Sinfonia (1968); 4 Orchester-Improvisationen (1964)

Aufnahmen mit Pierre Boulez - Bartok: Der wunderbare Madnarin op. 19 (1971); Konzert für Orchester (1972); Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 für Streichorchester (1973); Berg: 3 Stücke aus Lyrische Suite für Orchester (1974); Ravel: Valses nobles et sentimentales ( 1973); Ma mere l'oye (1974); Bolero (1974); Daphnis et Chloe (1975); Händel: Wassermusik (1974); Falla: Der Dreispitz (1975); Varese: Ameriques (1975)

Aufnahmen mit Zubin Mehta – Soundtrack zum Woody Allan-Film “Manhattan” (1979); Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung (1979); Ravel: La Valse (1978); Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30 (1980); Ein Heldenleben op. 40 (1981); Verdi: Messa da Requiem (1980)

Aufnahmen mit Kurt Masur – Dvorák: Cellokonzert op. 104 (1995)

Disk 1 von 1 (CD)

  1. 1 Richard Wagner: Der Fliegende Holländer, Wwv 63: Overture
Ein Heldenleben, Op. 40
  1. 2 Der Held
  2. 3 Des Helden Widersacher
  3. 4 Des Helden Gefährtin
  4. 5 Des Helden Walstatt
  5. 6 Des Helden Friedenswerke
  6. 7 Des Helden Weltflucht und Vollendung
  1. 8 Camille Saint-Saens: Le rouet d'Omphaie, Poeme Symphonique in A Major, Op. 31
  2. 9 Ambroise Thomas: Raymond - Overture
  3. 10 Antonin Dvorak: Symphony No. 9 in E Minor, Op. 95: II. Largo

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Sony Music Entertainment International Services GmbH
PO BOX 510
33311 Gütersloh
Germany