Werner Pepels: Handbuch Betriebswirtschaft, Gebunden
Handbuch Betriebswirtschaft
- Das moderne BWL-Wissen für Management und Studium. 2 Teilbände
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 01/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428194278
- Artikelnummer:
- 12117307
- Umfang:
- 1450 Seiten
- Sonstiges:
- I: 59 Tabellen, 394 Abbildungen; XLVI, 860 S.; II: 4 Tabellen, 157 Abbildungen; XXXIV, S. 861-1450 (590 S.), 549 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 2 farbige Abbildungen, 55 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2., komplett überarbeitete Auflage
- Gewicht:
- 2483 g
- Maße:
- 238 x 172 mm
- Stärke:
- 88 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2025
Klappentext
'Handbuch Moderne Betriebswirtschaft' ist ein Kompendium in 35 in sich abgeschlossenen Kapiteln. Behandelt werden die Rahmendaten, die Güterwirtschaft der Unternehmung, die Geldwirtschaft der Unternehmung, das Unternehmensmanagement und die Unternehmensentwicklung. Unterstützt werden die Inhalte durch über 600 instruktive Abbildungen und Tabellen. Der Text ist klar gegliedert und mit vielen Anwendungsbeispielen versehen.
Das Werk richtet sich an Studierende der BWL an wissenschaftlichen und angewandten Hochschulen, an Teilnehmer fortgeschrittener Weiterbildungseinrichtungen, an leitende Angestellte als Brush-up, an Aufsteiger in betriebswirtschaftliche Leitungspositionen, sowie an Quer- und Berufseinsteiger als 'Grundbesohlung'. Es vereint alles, was man über Betriebswirtschaft wissen sollte auf 1.500 Seiten in zwei Bänden und liegt jetzt in zweiter Auflage vor. Es folgt dem Leitbild der anspruchsvollen Praxisorientierung an der Schnittstelle zwischen Fach- und Lehrbuch.
Biografie
Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Marketingberater tätig, davon drei Jahre selbständig als Geschäftsführer in einer der seinerzeit größten rein deutschen Werbeagenturgruppen. 1989 wurde er zum Professor für BWL ernannt und ist nunmehr an der FH Gelsenkirchen im Studienschwerpunkt Marketing tätig.Anmerkungen:
