Franziska Rubin: 10 Kräuter gegen 100 Krankheiten, Flexibler Einband
10 Kräuter gegen 100 Krankheiten
- Ihre ganz persönliche Hausapotheke hergestellt aus den gängigsten Küchenkräutern
- Verlag:
- Goldmann TB, 05/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783442179695
- Artikelnummer:
- 11090177
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- 4-farbig, ca. 150 Fotos und Abbildungen
- Gewicht:
- 650 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.5.2023
Weitere Ausgaben von 10 Kräuter gegen 100 Krankheiten |
Preis |
---|
Klappentext
Entdecken Sie die Apotheke auf dem Fensterbrett!
Küchenkräuter verfeinern nicht nur jedes Gericht, sie stecken auch voller heilsamer Wirkstoffe, die Sie ganz einfach nutzen können. Dr. Franziska Rubin zeigt, wie die beliebtesten 10 Kräuter gegen 100 Krankheiten helfen und erläutert ihre medizinische Wirkung:
¿ Eine Kompresse mit Kapuzinerkresse etwa hilft beispielsweise bei Muskelschmerzen, und Melisse bei Unterleibsbeschwerden.
¿ Das Gurgeln mit Salbei bekämpft wirksam Entzündungen im Rachenraum.
¿ Tees oder Bäder mit Rosmarin bringen den Körper in Schwung und
¿ Lavendel wirkt beruhigend.
So können Sie auf der Fensterbank eine kleine, hochwirksame Hausapotheke zusammenstellen und Tees, Salben, Öle, Tinkturen, Wickel und Bäder unkompliziert selbst herstellen.
Ausstattung: 4-farbig, ca. 150 Fotos und Abbildungen
Biografie
Dr. med. Franziska Rubin zählt zu den beliebtesten Moderatorinnen des MDR. 1968 in Hannover geboren, entdeckte sie schon während ihres Medizinstudiums in Köln die Liebe zum Fernsehen und moderierte unter anderem Kinder-, Wissenschafts- und Servicesendungen. Seit über zehn Jahren präsentiert die in Nervenheilkunde promovierte Ärztin einmal wöchentlich das Gesundheitsmagazin "Hauptsache Gesund". Ihr besonderes Anliegen ist es, möglichst vielen Menschen kompetent Rat und Hilfe zu bieten und über Vorbeugung sowie alternative Behandlungsmethoden zu informieren. Außerdem schreibt sie regelmäßig Kolumnen und beantwortet Leseranfragen in zahlreichen Printmedien.Anmerkungen:
Mehr von Franziska Rubin
