Claudia Haarmann: Kontaktabbruch in Familien, Kartoniert / Broschiert
Kontaktabbruch in Familien
- Was Eltern und Kinder entzweit und was sie wieder zusammenführen kann
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Penguin TB Verlag, 05/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783328114178
- Umfang:
- 288 Seiten
- Ausgabe:
- Erstmals im TB
- Erscheinungstermin:
- 13.5.2026
Weitere Ausgaben von Kontaktabbruch in Familien |
Preis |
|---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Entfremdung in Familien verstehen - als Chance sie zu überwinden
Der erfolgreiche Longseller von Claudia Haarmann nun im Taschenbuch.
Konflikte innerhalb der Familie kennen wir alle - haben wir alle erlebt. Doch wie können einige von ihnen zum totalen Bruch führen und sich in einer jahrelangen Funkstille äußern? Kommt es plötzlich zum Zerwürfnis oder wurzelt der Konflikt tiefer in der Vergangenheit?
In ihrem Buch beschreibt Claudia Haarmann die Hintergründe und Dynamiken, die dazu führen, dass oftmals erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen. Anhand von Fallbeispielen aus ihrer Praxis deckt sie schwierige Familienmuster auf, die die Grundlinien dieser Verwerfungen bilden. Sie richtet sich sowohl an Eltern, deren Kinder keinen Kontakt mehr haben wollen, als auch an Kinder, die über einen Kontaktabbruch nachdenken oder ihn bereits vollzogen haben, und zeigt Wege auf, um eine erneute Annäherung zu ermöglichen. Denn selten bleibt ein Konflikt unlösbar.
Biografie
Claudia Haarmann arbeitete lange als freie Journalistin in Hörfunk und Fernsehen und ist heute als Psychotherapeutin (HP) mit den Schwerpunkten Traumatherapie, Konfliktbearbeitung, Systemaufstellung und Körpertherapie tätig. Sie berät Menschen, die ihre Möglichkeiten ausschöpfen und ihrem Leben eine neue Richtung geben wollen und begleitet als Trainerin Gruppen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.