Christina Schachtner: Dinge als Medien, Kartoniert / Broschiert
Dinge als Medien
- Soziomediale Verstrickungen im Migrationsalltag
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Transcript Verlag, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837673289
- Artikelnummer:
- 12252463
- Umfang:
- 220 Seiten
- Sonstiges:
- 14 schwarz-weiße Abbildungen
- Gewicht:
- 372 g
- Maße:
- 226 x 150 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2025
- Serie:
- Edition Medienwissenschaft - Band 122
Klappentext
Welche Bedeutung haben Medien und Dinge im Migrationsalltag? Christina Schachtner richtet den Fokus auf Medien und Dinge, die für Migrant*innen im Herkunftsland eine wichtige Rolle gespielt haben - die zurückgelassen, erinnert oder mitgenommen, gefunden, entdeckt oder selbst hergestellt, als Geschenk erhalten oder im Migrationsland erworben wurden. Damit eröffnet sie ein wissenschaftlich fundiertes Panorama der medial-dinglichen Verflechtungen von Menschen, die sich zwischen verschiedenen soziokulturellen Räumen bewegen und sich in der Interaktion mit Dingen und Medien ihrer Vergangenheit vergewissern, aber auch ihre Gegenwart konstruieren und ihre Zukunft entwerfen.
Biografie
Dr. Christina Schachtner, Diplom-Soziologin, ist Professorin für Medienwissenschaft/Neue Medien am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt (Österreich), davor Professorin für Erziehungswissenschaft/Sozialpädagogik an der Universität Marburg.Anmerkungen:
