Brigitte Kottmann: Das Projekt "Schule für alle", Kartoniert / Broschiert
Das Projekt "Schule für alle"
- Einblicke in ein Patenschaftsprojekt der universitären Lehrerbildung
- Verlag:
- Klinkhardt, Julius, 12/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783781526815
- Artikelnummer:
- 12129459
- Umfang:
- 157 Seiten
- Gewicht:
- 269 g
- Maße:
- 232 x 168 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.12.2024
- Serie:
- Klinkhardt forschung
Klappentext
Das Projekt "Schule für alle" wird bereits seit 1994 als Patenschafts- bzw. Schüler: innenhilfeprojekt im Rahmen der Lehrer: innenbildung an der Universität Bielefeld angeboten.
Die Projektidee ist unverändert aktuell: Lehramtsstudierende begleiten über zwei Semester ein Grundschulkind im schulischen und außerschulischen Bereich, worin Potenziale für alle Beteiligten liegen.
Dieses Buch stellt die theoretische und praxisorientierte Konzeption sowie Umsetzungsmöglichkeiten der fallbasierten Projektarbeit dar. Der Fokus auf die Perspektiven der verschiedenen Akteur: innen lässt die Projektarbeit lebendig werden und bietet umfassende Einblicke in die Chancen und Erfolge aber auch mögliche Grenzen und Schwierigkeiten eines Patenschaftsprojekts.
Biografie (Susanne Miller)
Susanne Miller, geb. 1915, Prof. Dr. phil., ist Historikerin. Sie schrieb zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Sozialdemokratie und der internationalen Arbeiterbewegung. Miller lebt heute als engagierte Kommentatorin von Politik und Zeitgeschehen in Bonn.Anmerkungen:
