Mehr erfahren - mehr erleben - Natur und Geschichte entdecken auf dem Harzer Hexen-Stieg. In fünf Etappen führt die 95 Kilometer lange Hauptroute unter anderem auf alten Bergbaupfaden, durch unberührte Na…
Quedlinburg war einst ein Machtzentrum des Deutschen Reiches. Der Historiker Wolfgang Hoffmann beschreibt detailliert die Sehenswürdigkeiten der über 1000-jährigen Stadt, die seit 1994 als eines der größt…
Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Erfurt: Schottenkirche, Breiter Herd, egapark und Bernd das Brot. Mit einem großen Bestand an Historischem und Modernem wartet die thüringische Landesmet…
Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Goslar: Eine bunte Mischung aus prächtigen und schlichten Fachwerkhäusern erwartet den Besucher in der UNESCO-Welterbestadt. Graue Dächer aus Schiefer so…
Im Harz findet man eine in weiten Teilen intakte Natur, zahlreiche Zeugen einer großen Kulturgeschichte sowie des traditionsreichen Bergbaus vor. Nach Regionen geordnet, macht dieser Führer einerseits mit…
Das beliebte Urlaubsgebiet Harz ist nicht nur ein Paradies für Wanderer. Auch mit dem Auto oder mit dem Motorrad lässt es sich wunderbar auf oftmals romantischen und teils verwegenen Strecken von einer Se…
Wohin im Harz? Diese Frage beantwortet die Luchskarte Harz im praktischen Hosentaschenformat. So führt sie im Maßstab 1:125.000 zu sehenswerten Ausflugszielen und abwechslungsreichen Freizeitstätten der b…
Wandern im Harz ist heute kaum möglich, ohne Stempelstellen der Harzer Wandernadel zu passieren. An insgesamt 222 populären und auch weniger bekannten Stellen im Harz finden sich die stabilen grünen Holzk…
Vier Karten ergeben einen Harz.
Den gesamten Harz im detaillierten Maßstab 1:30.000 haben wir auf vier wasserfesten und reißfesten Wanderkarten dargestellt - Für mehr Nutzungskomfort und Langlebigkeit.
Na…
Gebiet:
Von Ilsenburg im Norden bis Benneckenstein im Süden und von Braunlage im Westen bis Thale im Osten
Kartografie-Ausstattung: Höhenlinien in 20-Meter-Schritten und UTM-Gitter für GPS Harzklub-Wande…
Mit der Wander- und Fahrradkarte "Der Oberharz" entdecken Sie den westlichen Teil des Harzes - von Osterode bis zum Brocken. Ausgedehnte Wanderungen und Radtouren durch den Nationalpark Harz führen durch …
Mit der Wander- und Fahrradkarte "Der Ostharz" erkunden Sie von Thale bis Sangerhausen die liebreizende Laubwald- und Weidenlandschaft des seicht abfallenden Ostharzes. Hier kann man auf erholsamen Wander…
Die Wander- und Fahrradkarte "Der Südharz" geleitet Sie von Herzberg bis Stolberg den abwechslungsreichen Südrand des Harzes entlang. Hier locken noch die hohen Berge des Südwestharzes wie Großer Knollen,…
Mit unserer Fahrradkarte entdecken Sie den gesamten Harz - abwechslungsreich und vielfältig. Feldweg, Straße, Singletrail oder Forstweg? Der Harz bietet Fahrspaß für jeden Anspruch - ob Tourenrad oder Mou…
Wandern Sie von Kloster zu Kloster. Lassen Sie Ihre elektronischen Helfer aus dem Alltag im Rucksack und besinnen Sie sich auf die Natur und deren Kräfte! Die offizielle Wanderkarte "Harzer Kloster-Wander…
Die Wander- und Fahrradkarte "Mittlerer Harz" ist der ideale Begleiter für Ausflüge vom Brocken bis Thale. Hier kann man sowohl anspruchsvolle Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike in die schroffe Bergw…
Gebiet:
Von Thale im Norden bis Sangerhausen im Süden und von Stolberg im Westen bis Wippra im Osten
Kartografie-Ausstattung: Maßstab 1 : 30 000, Höhenlinien in 20-Meter-Schritten und UTM-Gitter für GPS …
sofort lieferbar
Diverse
EUR 4,00*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.