Der Südharz (Karten)
Der Südharz
- Wasserfeste und Reißfeste Wander- und Fahrradkarte
- Verlag:
- Schmidt-Buch-Verlag, 08/2022
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783945974087
- Artikelnummer:
- 3473874
- Nummer der Auflage:
- 25007
- Ausgabe:
- aktualisierte Auflage 2019
- Gewicht:
- 54 g
- Maße:
- 200 x 114 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.7.2025
Klappentext
Die Wander- und Fahrradkarte "Der Südharz" geleitet Sie von Herzberg bis Stolberg den abwechslungsreichen Südrand des Harzes entlang. Hier locken noch die hohen Berge des Südwestharzes wie Großer Knollen, Ravensberg und Stöberhai. Wer es weniger anstrengend mag, ist im hügeligen Südvorharz mit seiner einzigartigen Karstlandschaft bestens aufgehoben. Spannende Wanderziele sind mehrere Burgruinen zwischen Ilfeld und Stolberg.
Thematische Weitwanderwege
Im Südharz bieten sich verschiedene Mehrtagestouren auf beschilderten Weitwanderwegen an. Der bedeutendste ist der zertifizierte Karstwanderweg, der sich mit seinen parallel verlaufenden Routen auf der Karte von Herzberg bis Uftrungen wiederfindet. Dem Baudensteig kann man von Walkenried bis über den Großen Knollen hinaus folgen. Seit 2018 führt der Südharzer Dampflok-Steig von Nordhausen nach Sophienhof und trifft dabei gelegentlich auf die Gleise der Harzquerbahn.
Das Material
Das wasser- und reißfeste Premium-Material der Wander- und Fahrradkarte "Der Südharz" trotzt widrigsten Witterungsbedingungen und ermöglicht eine komfortable Benutzung auch bei Sturm, Hagel, Schnee und Regen. Durch den Druck im frequenzmodulierten Feinraster bleibt das sehr inhaltsreiche Kartenbild übersichtlich und die Vorzüge des detaillierten Maßstabs 1: 30.000 können voll genutzt werden. So wird die Karte lange Zeit zum treuen Begleiter auf Ausflügen, Wanderungen und Fahrradtouren in den Südharz.
Das ist neu mit dieser Auflage
Aktualisierungen . Mit der aktuellen Auflage haben wir wieder Hinweise von Wanderern sowie von den Harzklub-Zweigvereinen berücksichtigt und in eigener Recherche viele Gebiete aufwendig überprüft.
Lokale Rundwege . Wir haben die Anzahl lokaler Rundwege in zahlreichen Orte weiter erhöht. Viele sind beschildert.
Gebiet:
Von Herzberg am Harz im Westen bis Stolberg im Osten und von Hohegeiß im Norden bis Nordhausen im Süden.
Kartografische Ausstattung:
- Höhenlinien in 10-Meter-Schritten
- UTM-Gitter für GPS
- Hauptwanderwege in offizieller Markierung und Nummerierung
- Lokale Rundwanderwege, meist beschildert
- thematische Harz-Wanderwege wie Südharzer Dampflok-Steig vollständig und Harzer Baudensteig sowie Karstwanderweg in diesem Bereich
- Stempelstellen der Harzer Wandernadel mit Nummern
- beschilderte Fahrradwege
- MTB- und Radweg-Empfehlungen
- Signaturen zu den Sehenswürdigkeiten, Camping- bzw. Wohnmobilstellplätzen und Jugendherbergen sowie zu Freizeitstätten wie Schwimmhallen, Freibäder, Golf- und Tennisplätze, Kletter- und Bikeparks, Reitmöglichkeiten, Skilifte, Skiabfahrten und Rodelbahnen
Material:
Die Karte ist wasserfest und reißfest und liegt auf hochwertigem Premium-Material vor (beidseitig kaschiert mit ultradünner matter Folie).
Anmerkungen:
