Die Biographien geben Einblicke in die Erfahrungen von Frauen und Männern, die aus unterschiedlichen Gründen in die DDR kamen und nach der Wiedervereinigung in Ostdeutschland geblieben sind. Sie erzählen …
TREPTOW-KÖPENICK IST INDUSTRIEKULTUR!
Zentrum des riesigen Industriequartiers an der Spree ist Schöneweide - bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war es noch genau das: eine Gegend der schönen Weiden. Mit d…
Der dritte Band der Reihe legt den Fokus auf die Region Charlottenburg/Moabit. Hier entstanden noch vor der Gründung von Groß-Berlin (1920) repräsentative Gebäude der technischen Wissenschaften wie der Ca…
Sommersonne - Ferienglück: Kindheit in DDR - das bedeutete für viele, einen Teil der Sommerferien im Ferienlager zu verbringen. Bis 1989 besuchten jährlich rund eine Million Kinder eines der mehr als 5000…
Diese Ausgabe beschäftigt sich mit der Fußballgeschichte in Brandenburg. Es finden sich interessante Geschichten zu Themen wie dem Arbeiterfußball, dem Fußball in der DDR, oder der Fankultur.
Greta Kuckhoff, Marie Goslich, Bettine von Arnim, die Spreewaldammen - Frauen in Brandenburg konnten viel und können es noch immer. In dieser Ausgabe finden Sie Biografien interessanter Brandenburgerinnen…
lieferbar innerhalb von 1-3 Tagen
Buch
EUR 6,00*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.