Sascha Bütow: Krisen in Brandenburg, Geheftet
Krisen in Brandenburg
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Marcel Piethe
- Verlag:
- Ammian Verlag, 09/2025
- Einband:
- Geheftet
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948052386
- Artikelnummer:
- 12462844
- Umfang:
- 48 Seiten
- Sonstiges:
- mit vielen aktuellen und historischen Abbildungen
- Gewicht:
- 250 g
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2025
- Serie:
- Die Mark Brandenburg - Band 138
Klappentext
Was eine Krise war und was nicht, zeigt sich oft erst im historischen Rückblick. Die Beurteilung hängt dabei nicht nur von der zeitlichen Distanz zu den Ereignissen ab, sondern auch von der Perspektive, die eingenommen wird: Was ist Transformation, was Untergang - und vor allem: für wen? Mit der Bezeichnung historischer Ereignisse als Krise geht immer auch eine Wertung einher, die kritisch zu hinterfragen Aufgabe jeder Generation ist.
Unsere Autoren nehmen Sie mit in bewegte Abschnitte der brandenburgischen Geschichte, Zeiten des Zusammenbruchs, des Wandels und des Neuanfangs. Von den Wirren des 14. Jahrhunderts bis in die Wendejahre wirft dieses Heft Schlaglichter auf einschneidende Momente der Landesgeschichte: Der Dreißigjährige Krieg, die Verwerfungen des 19. Jahrhunderts, die 'Goldenen Zwanziger', Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus - diese Wegmarken haben Brandenburg zu dem gemacht, was es heute ist. Denn für den historischen Blick kann keine Geschichte aufhören, ohne dass eine neue beginnt.
Biografie (Marcel Piethe)
Der Autor Marcel Piethe, Jahrgang 1973, ist Historiker und ehemaliger aktiver Fußballspieler.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
