Béla Fleck, Zakir Hussain & Edgar Meyer: As We Speak (180g) auf LP
As We Speak (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Thirty Tigers
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- UPC/EAN:
- 0793888873582
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2023
Weitere Ausgaben von As We Speak |
Preis |
---|---|
CD | EUR 14,99* |
Ähnliche Artikel
Béla Fleck, Zakir Hussain & Edgar Meyer
As We Speak
CD
Vorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 14,99
Eurovision Song Contest Basel 2025
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 21,99
Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club (180g) (Limited Deluxe Edition) (45 RPM)
4 LPs
Aktueller Preis: EUR 154,99
*** Gatefold Cover
Schöne-Neue-Welt-Klassik – das ätherisch-atmosphärische Album von Banjo-Legende Béla Fleck, Tabla-Meister Zakir Hussain und Bass-Virtuose Edgar Meyer.
Das erste Mal, als Banjo-Legende Béla Fleck, Tabla-Meister Zakir Hussain und Kontrabass-Virtuose Edgar Meyer zusammenkamen, um ein Album zu machen, ging es ums Schreiben, nicht ums Spielen.
Fleck hatte Hussain bei einem Workshop kennengelernt, bei dem, wie Béla es ausdrückte: »Ich dachte, Edgar und ich könnten viel von ihm lernen.«
Als Fleck und Meyer später nach einem dritten Partner für ein Tripelkonzert suchten, das sie anlässlich der Eröffnung des Schermerhorn Symphony Center in Nashville schreiben sollten, dachten sie an Hussain, der mehr über das Komponieren von Orchestern lernen wollte.
Das Ergebnis war »The Melody Of Rhythm« (2009), aufgenommen mit dem Detroit Symphony Orchestra unter Leonard Slatkin. Erst als die drei begannen zu touren, um das Album zu promoten, wurde das wahre Potenzial des Trios deutlich.
Obwohl jeder seine Basis in einem anderen musikalischen Bereich hatte – Bluegrass für Fleck, klassische indische Musik für Hussain und westliche klassische Musik für Meyer – teilten sie ein Faible für Improvisation sowie die Fähigkeit, Musikgenres so beiläufig zu erreichen, wie Nachbarn vielleicht über den Zaun plaudern.
Das erste Mal, als Banjo-Legende Béla Fleck, Tabla-Meister Zakir Hussain und Kontrabass-Virtuose Edgar Meyer zusammenkamen, um ein Album zu machen, ging es ums Schreiben, nicht ums Spielen.
Fleck hatte Hussain bei einem Workshop kennengelernt, bei dem, wie Béla es ausdrückte: »Ich dachte, Edgar und ich könnten viel von ihm lernen.«
Als Fleck und Meyer später nach einem dritten Partner für ein Tripelkonzert suchten, das sie anlässlich der Eröffnung des Schermerhorn Symphony Center in Nashville schreiben sollten, dachten sie an Hussain, der mehr über das Komponieren von Orchestern lernen wollte.
Das Ergebnis war »The Melody Of Rhythm« (2009), aufgenommen mit dem Detroit Symphony Orchestra unter Leonard Slatkin. Erst als die drei begannen zu touren, um das Album zu promoten, wurde das wahre Potenzial des Trios deutlich.
Obwohl jeder seine Basis in einem anderen musikalischen Bereich hatte – Bluegrass für Fleck, klassische indische Musik für Hussain und westliche klassische Musik für Meyer – teilten sie ein Faible für Improvisation sowie die Fähigkeit, Musikgenres so beiläufig zu erreichen, wie Nachbarn vielleicht über den Zaun plaudern.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Béla Fleck, Zakir Hussain & Edgar Meyer: As We Speak (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Motion
-
2 The B Tune
-
3 Tradewinds Bengali
-
4 Rickety Karma
-
5 Beast In The Garden
-
6 As We Speak
-
7 Owl's Misfortune