Andy Summers & Robert Fripp: The Complete Recordings 1981 - 1984
The Complete Recordings 1981 - 1984
3 CDs, 1 Blu-ray Disc
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Blu-Ray DiscDie Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 37,99*
- Label:
- DGM, 1981-1984
- Artikelnummer:
- 12171094
- Erscheinungstermin:
- 28.3.2025
- Gesamtverkaufsrang: 166
- Verkaufsrang in CDs: 64
Nachdem sich ihre Wege in den 60er Jahren in Bournemouth kurz gekreuzt hatten, als Fripp Andys Gitarrensessel in der Band des Majestic Hotels in Bournemouth übernahm, dauerte es bis 1981 - als Summers an Fripp schrieb -, bis die beiden Gitarristen zusammenarbeiteten.
Da King Crimson nach einer längeren Pause gerade das mittlerweile klassische Album „Discipline“ aufgenommen hatten, reagierte Fripp sofort auf Summers' Vorschlag, zusammenzuarbeiten. Und obwohl The Police mit den Aufnahmen und der Tournee von Ghost in the Machine“ beschäftigt waren, schafften es die beiden Gitarristen irgendwie, Zeit zum Experimentieren, Entwickeln und Aufnehmen des ersten ihrer beiden Alben zu finden.
Während „I Advance Masked“ das Können und die unterschiedlichen Gitarrentechniken der beiden Gitarristen unter Beweis stellte, wobei der starke Einfluss von Fripps multirhythmischem Spiel offensichtlich war, war ihr zweites Album „Bewitched“ von 1984 eine melodischere Angelegenheit, bei der zusätzliche Musiker wie der Bassist Chris Childs und Sara Lee mitwirkten, und wie Fripp es ausdrückte, „das Album ist viel mehr Andrew als ich“.
Fast 40 Jahre später - während der Pläne, die Originalalben neu aufzulegen, und der Suche nach den Originalbändern - stieß Summers in einem Tresor in Los Angeles auf vier neue Bänder. Auf diesen Bändern befand sich nicht nur das meiste Originalmaterial, sondern auch eine Fundgrube von bisher unveröffentlichtem Material, frühen Versionen und alternativen Versionen von Stücken wurde ausgegraben.
Daraus wurden elf unveröffentlichte Titel arrangiert / bearbeitet und neu abgemischt, und zusammen mit einer alternativen Aufnahme von „Maquillage“ und einer frühen, langsameren Version von „Parade“ entstand ein drittes Mini-Album mit dem Titel „Mother Hold the Candle Steady“. Bei der Zusammenstellung und Abmischung dieser Sammlung entdeckte David Singleton weitere bisher unveröffentlichte Titel wie „Balinese“ und „Brainstorm“ sowie Leckerbissen wie einen frühen Mix von „New Marimba“.
Darüber hinaus enthält dieses Paket eine Audio-Dokumentation mit dem Titel „Can We Record Tony?“, die aus einer Reihe von Kassetten stammt, die Fripp aufbewahrt hat und die ihre ursprünglichen, experimentellen Improvisationen enthalten.
Blu-Ray (Alle Inhalte in 24 / 96 Hi-Res)
I Advance Masked - als CD mit: Neuabmischungen Stereo, Neuabmischungen Surround (auch in DTS-HD MA 5.1 Surround), Originalabmischungen.
Bewitched - als CD mit: neuen Abmischungen in Stereo, neuen Abmischungen in Surround (auch in DTS-HD MA 5.1 Surround), Originalabmischungen.
Mother Hold The Candle Steady - Stereo, Surround (auch in DTS-HD MA 5.1 Surround)
Can We Record Tony? (Vollständig)
I Advance Masked
Mit einer ganz anders klingenden King Crimson-Besetzung der 1980er Jahre auf Tournee und dem Status von The Police als einer der größten Acts der Welt ist es nicht überraschend, dass ein Album mit Gitarrenduetten von Summers / Fripp - obwohl es so weit vom Konzept des „Guitar Hero“-Spiels entfernt ist, wie man es sich nur vorstellen kann - faszinierend genug war, um mehrere Wochen in den US Billboard 200 Charts zu verbringen.
In diesem Jahr erscheint neben „The Complete Recordings 1981-1984“ der neue 2024 David Singleton-Mix von „I Advance Masked“ auf 200-Gramm-Vinyl, geschnitten von Jason Mitchell bei Loud Mastering, einschließlich der beiden bisher unveröffentlichten Tracks „Skyline“ und „Entropy Pulse“.
Auf den Multitrack-Bändern von 'I Advance Masked' und 'Bewitched' befanden sich viele unfertige Tracks. Bei 'Skyline' und 'Entropy Pulse' hatten Fripp (bei 'Skyline') und Summers (bei 'Entropy Pulse') zahlreiche teilkomplette Soli gespielt. Singleton zufolge stellte ihn das vor die wunderbare Aufgabe, die heute in der digitalen Welt sehr einfach ist, ein kohärentes Backing zu erstellen und dann die verschiedenen Soli zu kombinieren und zwischen ihnen zu wechseln, um die „Duette“ zu kreieren, die man jetzt hört“.
Da King Crimson nach einer längeren Pause gerade das mittlerweile klassische Album „Discipline“ aufgenommen hatten, reagierte Fripp sofort auf Summers' Vorschlag, zusammenzuarbeiten. Und obwohl The Police mit den Aufnahmen und der Tournee von Ghost in the Machine“ beschäftigt waren, schafften es die beiden Gitarristen irgendwie, Zeit zum Experimentieren, Entwickeln und Aufnehmen des ersten ihrer beiden Alben zu finden.
Während „I Advance Masked“ das Können und die unterschiedlichen Gitarrentechniken der beiden Gitarristen unter Beweis stellte, wobei der starke Einfluss von Fripps multirhythmischem Spiel offensichtlich war, war ihr zweites Album „Bewitched“ von 1984 eine melodischere Angelegenheit, bei der zusätzliche Musiker wie der Bassist Chris Childs und Sara Lee mitwirkten, und wie Fripp es ausdrückte, „das Album ist viel mehr Andrew als ich“.
Fast 40 Jahre später - während der Pläne, die Originalalben neu aufzulegen, und der Suche nach den Originalbändern - stieß Summers in einem Tresor in Los Angeles auf vier neue Bänder. Auf diesen Bändern befand sich nicht nur das meiste Originalmaterial, sondern auch eine Fundgrube von bisher unveröffentlichtem Material, frühen Versionen und alternativen Versionen von Stücken wurde ausgegraben.
Daraus wurden elf unveröffentlichte Titel arrangiert / bearbeitet und neu abgemischt, und zusammen mit einer alternativen Aufnahme von „Maquillage“ und einer frühen, langsameren Version von „Parade“ entstand ein drittes Mini-Album mit dem Titel „Mother Hold the Candle Steady“. Bei der Zusammenstellung und Abmischung dieser Sammlung entdeckte David Singleton weitere bisher unveröffentlichte Titel wie „Balinese“ und „Brainstorm“ sowie Leckerbissen wie einen frühen Mix von „New Marimba“.
Darüber hinaus enthält dieses Paket eine Audio-Dokumentation mit dem Titel „Can We Record Tony?“, die aus einer Reihe von Kassetten stammt, die Fripp aufbewahrt hat und die ihre ursprünglichen, experimentellen Improvisationen enthalten.
Blu-Ray (Alle Inhalte in 24 / 96 Hi-Res)
I Advance Masked - als CD mit: Neuabmischungen Stereo, Neuabmischungen Surround (auch in DTS-HD MA 5.1 Surround), Originalabmischungen.
Bewitched - als CD mit: neuen Abmischungen in Stereo, neuen Abmischungen in Surround (auch in DTS-HD MA 5.1 Surround), Originalabmischungen.
Mother Hold The Candle Steady - Stereo, Surround (auch in DTS-HD MA 5.1 Surround)
Can We Record Tony? (Vollständig)
I Advance Masked
Mit einer ganz anders klingenden King Crimson-Besetzung der 1980er Jahre auf Tournee und dem Status von The Police als einer der größten Acts der Welt ist es nicht überraschend, dass ein Album mit Gitarrenduetten von Summers / Fripp - obwohl es so weit vom Konzept des „Guitar Hero“-Spiels entfernt ist, wie man es sich nur vorstellen kann - faszinierend genug war, um mehrere Wochen in den US Billboard 200 Charts zu verbringen.
In diesem Jahr erscheint neben „The Complete Recordings 1981-1984“ der neue 2024 David Singleton-Mix von „I Advance Masked“ auf 200-Gramm-Vinyl, geschnitten von Jason Mitchell bei Loud Mastering, einschließlich der beiden bisher unveröffentlichten Tracks „Skyline“ und „Entropy Pulse“.
Auf den Multitrack-Bändern von 'I Advance Masked' und 'Bewitched' befanden sich viele unfertige Tracks. Bei 'Skyline' und 'Entropy Pulse' hatten Fripp (bei 'Skyline') und Summers (bei 'Entropy Pulse') zahlreiche teilkomplette Soli gespielt. Singleton zufolge stellte ihn das vor die wunderbare Aufgabe, die heute in der digitalen Welt sehr einfach ist, ein kohärentes Backing zu erstellen und dann die verschiedenen Soli zu kombinieren und zwischen ihnen zu wechseln, um die „Duette“ zu kreieren, die man jetzt hört“.