Thelonious Monk: Bremen 1965 auf 2 LPs
Bremen 1965
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Sunnyside
- Artikelnummer:
- 12506238
- UPC/EAN:
- 0016728163514
- Erscheinungstermin:
- 12.12.2025
Weitere Ausgaben von Bremen 1965 |
Preis |
|---|---|
| 2 CDs | EUR 24,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 9755
- Verkaufsrang in LPs: 2993
Mitte der 1960er Jahre waren Europatourneen für viele der bekanntesten Jazzmusiker zur Routine geworden. Der Pianist und Komponist Thelonious Monk war bereits seit über zwei Jahrzehnten im Geschäft, als er begann, Europa regelmäßig zu besuchen. Die Europäer waren begeistert, Monk und seine legendäre Persönlichkeit zu erleben, wobei sie sich oft ebenso sehr auf sein Aussehen und sein eigenwilliges Verhalten konzentrierten wie auf seine Musik. // Die Veröffentlichung von Bremen 1965" zeigt die
Legende auf ihrer zweiten Tournee mit Zwischenstopps in Deutschland mit ihrem erfahrenen Quartett, zu dem sein langjähriger Saxophonist Charlie Rouse sowie der Bassist Larry Gales und der Schlagzeuger Ben Riley gehörten. Bremen war die zweite Station der Welttournee des Quartetts, die einen Großteil Europas, Australien und Japan umfasste. Die Aufnahme entstand am 8. März 1965 im berühmten Sendesaal / Studio F von Radio Bremen vor einem erwartungsvollen Publikum. // Bremen 1965 ist die erste
offizielle Veröffentlichung des Konzerts, gemastert von den Originalbändern aus den Archiven von Radio Bremen unter der Leitung und mit der Zustimmung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), Radio Bremen und T. S. Monk. Die Veröffentlichung wird in verschiedenen Formaten erhältlich sein, darunter digital sowie als Doppel-CD und LP-Set. Den physischen Veröffentlichungen liegt ein recherchiertes Begleitheft von Bret Sjerven von Sunnyside bei. // Die Aufnahme zeigt Monk kurz nach einigen
bemerkenswerten Veränderungen. Der Pianist hatte sein ehemaliges Label Riverside Records verlassen und war zu Columbia Records gewechselt, wo sein jüngstes Album It's Monk's Time" gerade erschienen war, als das Quartett 1965 in Europa ankam. Auch in der Rhythmusgruppe hatte es eine Veränderung gegeben, denn Bassist John Ore und Schlagzeuger Frankie Dunlop waren durch Larry Gales und Ben Riley ersetzt worden, die beide auf Monks nächster Studioaufnahme Monk" zu hören sein sollten. // Die
lange Performance enthält einzigartige Interpretationen von Monk-Klassikern wie Criss Cross", Well You Needn't", Epistrophy" und Rhythm-a-ning" sowie Standards, die Monk weiterhin inspirierten, darunter Sweet and Lovely", I'm Getting Sentimental Over You" und Don't Blame Me". Die langen, lockeren Interpretationen dieser Stücke ermöglichen es den Zuhörern, Monks und seiner Begleiter die Fähigkeit zu erleben, auf unvergleichliche Weise zu swingen, zu duellieren und zu singen. // Die Musik
Mehr von Thelonious Monk
-
Thelonious MonkAlone In San Francisco (remastered) (180g) (Limited-Edition)LPAktueller Preis: EUR 21,99
-
Thelonious MonkMonk's Music (180g) (Limited Edition) (mono)LPAktueller Preis: EUR 39,99
-
Thelonious MonkPlays Duke EllingtonLPAktueller Preis: EUR 36,99
-
Thelonious MonkBig Band & Quartet In Concert (180g) (stereo)LPAktueller Preis: EUR 36,99