Joe Zawinul: The ESC Years auf CD
The ESC Years
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- ESC
- Aufnahmejahr ca.:
- 1991-2002
- UPC/EAN:
- 0718750374424
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2020
Ähnliche Artikel
Joe Zawinul stammte zwar aus Wien, doch als Jazzmusiker war er in der ganzen Welt zu Hause. Der Keyboarder Joe Zawinul, (am 11. September 2007 verstorben) war einer der wichtigsten Europäer in der Jazzgeschichte. Er hat über mehr als 50 Jahre seine Musik gemacht und längst Musikgeschichte geschrieben, jahrzehntelang die Entwicklung des Modernen Jazz mitbestimmt. Nach Anfängen bei Julian Cannonball Adderley und Miles Davis startete er sein eigenes Projekt. Weather Report, eine der erfolgreichsten Jazz Formationen schlecht hin, und eine der besten noch dazu. Hits wie "Birdland" und "Mercy, Mercy, Mercy" sind Klassiker nicht nur des Jazz. Immer aber war Joe Zawinul auf der Suche nach außergewöhnlichen Musikern und dem speziellen Groove. Durch die Jahre war seine Band Weather Report Talentschmiede und Entdeckungsstation für begabte neue Talente, besonders was die Rhythmusarbeit angeht. Alex Acuna, Peter Erskine und natürlich die alles überragenden Jaco Pastorius und Victor Bailey am Bass. Diese Tradition hat Zawinul auch später mit seinem Syndicate weitergeführt. Musiker wie Richard Bona und Paco Sery hatten in seiner Band ihren Durchbruch. Eine Entwicklung, die immer mehr in ethnische Musik und besonders nach Afrika ging.
„The ESC Years“ ist eine Compilation aus den bei ESC veröffentlichten Alben „My People“, (an der Joe Zawinul bereits 1992 arbeitete, - (1996)), dem Doppel-Live- Album „World Tour“ (1998), dem „Mauthausen” Projekt (2000) und dem 2. Studio-Album auf ESC: „Faces & Places“ (2002). Neben 12 Tracks der vier Alben gibt es als unveröffentlichtes Stück „Ötzi“ aus der „My People“- Phase, eingespielt mit dem Gitarristen Amit Chatterjee, Drummer Paco Sery und dem Perkussionisten Arto Tuncboyaciyan. Zawinul spielte mit den größten Jazzmusikern des 20. Jahrhunderts und gehörte selbst zu ihnen, seine Musik ist zeitlos.
(esc-records. de)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Borges Buenos Aires pt 1
-
2 Cafe Andalusia
-
3 Introduction to a mighty theme
-
4 Waraya
-
5 Rooftops of Vienna
-
6 When where was royalty
-
7 Bimoya
-
8 Tower of silence
-
9 Orient Express
-
10 The search
-
11 All about Simon
-
12 In an island way
-
13 Ötzi
Mehr von Joe Zawinul
-
Joe ZawinulVienna Nights: Live At Joe Zawinul's Birdland2 CDsVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 15,99
-
Joe ZawinulBrown Street: Live In Vienna 20052 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99
-
Joe ZawinulFaces & PlacesCDVorheriger Preis EUR 20,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 16,99
-
Joe ZawinulMy PeopleCDAktueller Preis: EUR 16,99